Haustürüberdachung mit Photovoltaik

Transparente Photovoltaik-Module können viele Erscheinungsformen annehmen. Ein klassischer Anwendungsfall ist die Überdachung eines Eingangsbereiches.






Haustürüberdachung mit Photovoltaik
Transparente Photovoltaik-Module können viele Erscheinungsformen annehmen. Ein klassischer Anwendungsfall ist die Überdachung eines Eingangsbereiches.

Man möchte hier einen Regenschutz und eine leichte Verschattung erreichen. Beides erfüllt das Glas-Glas-Modul mit den Flicken aus Solarzellen.

Doch wohin mit dem gewonnenen Strom? Nun, wenn es noch mehr Photovoltaik am Haus gibt, würde ich das Vordach integrieren, wenn nicht dann böte sich eine Versorgung von Außenbeleuchtung und Klingel an. Der Lieferant des Vordaches könnte das ganze Set anbieten. Strom erzeugendes Vordach mit LED-Außenbeleuchtung und Türsprechanlage würde ich den Artikel nennen.

Im Falle einer Balkonüberdachung bietet sich natürlich auch der Betrieb einer Lüftung für die Sonnenseite des Hauses an. Etwas Strom kann man immer gebrauchen, egal ob es gerade warm oder kalt ist. >>

Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz / Politik
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 



Photovoltaik Photovoltaik
Als Begriff für die solaren Stromerzeugung hat sich Photovoltaik durchgesetzt. Jetzt gilt es die Photovoltaik als dominierende Form der Stromerzeugung durchzusetzen.


Produktbilder und Informationen zu Photovoltaik
Es gibt kaum einen Ort an dem man nicht auch Solarstrom erzeugen kann. Nur, wenn wir das berücksichtigen, werden wir künftig unseren Energiebedarf decken können.


Materialien zur Dacheindeckung
Energieerzeugung gehört zu den Hauptaufgaben eines Daches. Wenn es das nicht kann, dann sollte es zumindest so ökologisch wie möglich hergestellt und gestaltet sein.




  8.Teil der Messeberichte


Glaubt man dem Ansturm auf der Solarmesse, so haben die erneuerbaren Energien die ihnen gebührende Aufmerksamkeit erreicht. Leider ist das nicht überall so.

Konzentrator-Photovoltaik   Solyndra - Strom aus der Röhre   Hochleistungsmodule aus Bulgarien   Haustürüberdachung mit Photovoltaik   Solartaschenlampe immer einsatzbereit   Schlauchboot mit Solarantrieb   Photovoltaik in Schindelverlegung   Photovoltaik dichtet das Dach   Begehbare Photovoltaik-Module   Photovoltaik in Fassade integriert   Gelungener Messeauftritt  

Kontext Beschreibung:  Photovoltaik Glas Photovoltaikglas Vordach Photovoltaikvordach Glasvordach Photovoltaikglasvordach Regendach Photovoltaikregendach Glasregendach Photovoltaikglasregendach Solar Haus Solarhaus Außen Solaraußen Led Solarled Beleuchtung Solarbeleuchtung Hausbeleuchtung Solarhausbeleuchtung Außenbeleuchtung Solaraußenbeleuchtung Ledbeleuchtung Solarledbeleuchtung Hausdesign Ökodesign Energiedesign
Messebericht Intersolar 2010 Messe Solarmesse Messen Solarmessen Ausstellung Solarausstellung Ausstellungen Solarausstellungen München Münchener Datum Zeit Monat 6 Juni Frühjahr Sommer
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt