Naturbaustoffe retten unsere Existenz

Die Natur kommt hervorragend ohne Menschen aus. Umgekehrt wird es schon schwierig. Nur mit der intelligenten Nutzung natürlicher Vorräte, sichern wir unser Überleben.






Baustoffgewinnung mit der Axt Baustoffgewinnung mit der Axt
Um zu verdeutlichen wie wichtig und wertvoll der Baustoff Holz ist, habe ich probiert mit einfachsten Mitteln aus einer umgestürzten Fichte nützliches Baumaterial herzustellen.


Brettschindel als Dacheindeckung Brettschindel als Dacheindeckung
Ein solches Dach mit Brettschindeln aus Fichte gedeckt, hat mich angeregt, diese Baumethoden näher zu untersuchen. Die verwendeten Holzarten gehen dabei weit auseinander.


Essen oder Verbrennen? Essen oder Verbrennen?
Wenn man die Frage so stellt, werden wohl die meisten Antworten auf das Essen entfallen. Trotzdem gibt es nicht wenige Flächen auf denen bereits Treibstoff angebaut wird.


Pflanzenfasern als Baustoff Pflanzenfasern als Baustoff
Die Wespen haben sich ein Nest mitten in die Brennnesseln gebaut. Sie nutzen Pflanzenfasern als Baustoff. Die umgeknickten Brennnesselstiele wurden gleich mit eingebaut.


Gespaltenes Holz ist langlebig Gespaltenes Holz ist langlebig
Bevor man an das Verbrennen von Holz denkt, gibt es viele Möglichkeiten diesen genialen Baustoff sinnvoller einzusetzen. Gespaltene Hölzer sind sehr stabil und wetterfest.


Holzpflaster in einer Toreinfahrt Holzpflaster in einer Toreinfahrt
Aus kurzen Stücken rechteckiger Kanthölzer besteht dieses Holzpflaster. Stirnholz ist sehr widerstandsfähig. Unter Umständen ist der Abrieb noch geringer als bei manchem Stein.


Holzschindel schuppenartig verlegt Holzschindel schuppenartig verlegt
Diese Holzschindeln über der Freitreppe wurden nur teilweise überlappend verlegt. Auf eine hundertprozentige Dichtheit kommt es hier nicht an, da ja bei stürmischem Wetter


Blick unter das Schindeldach Blick unter das Schindeldach
Von unten kann man hier sehr schön sehen, wie einfach diese Dacheindeckung ist. Der große Lattenabstand ist für die Überdachung der Freitreppe ausreichend.


Schindeldach aus gesägten Schindeln Schindeldach aus gesägten Schindeln
Hier wurden Brettschindeln gesägt. Das Nut- und Federsystem bietet eine gute Dichtheit, hat aber den Nachteil, das Feuchtigkeit in den Fugen nur langsam trocknet.


Pappel als Naturbaustoff Pappel als Naturbaustoff
Die Pappel ist schon immer ein beliebter Naturbaustoff, obwohl sie selten in massiver Form verbaut wird. Auf Grund ihres schnellen Wachstums gehört die Pappel zu den Bäumen,






Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz / Politik
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 



Holzverwendung
Zusammenstellung von wesentlichen Erkenntnissen und Beispielen über die Verwendung des Baustoffes Holz.


Holz bildet die Grundlage für viele Prozesse
Vom Speer bis zur Schusswaffe, vom Einbaum bis zum Frachtschiff - ohne Holz geht nichts. Auch heute noch gilt Holz als die Basis für viele Techniken.




Baustoffgewinnung mit der Axt   Brettschindel als Dacheindeckung   Essen oder Verbrennen?   Pflanzenfasern als Baustoff   Gespaltenes Holz ist langlebig   Holzpflaster in einer Toreinfahrt   Holzschindel schuppenartig verlegt   Blick unter das Schindeldach   Schindeldach aus gesägten Schindeln   Pappel als Naturbaustoff  

Kontext Beschreibung:  Umwelt Schutz Umweltschutz Bewusstsein Umweltbewusstsein Sünde Umweltsünde Verantwortung Umweltverantwortung Natur Baustoff Naturbaustoff Ressourcen Naturressourcen Müll Vermeidung Müllvermeidung Beseitigung Müllbeseitigung Entsorgung Müllentsorgung
Holzhandwerk Schreiner Tischler Schreinerei Tischlerei Zimmereien Holzbau
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt