Essen oder Verbrennen?Wenn man die Frage so stellt, werden wohl die meisten Antworten auf das Essen entfallen. Trotzdem gibt es nicht wenige Flächen auf denen bereits Treibstoff angebaut wird.![]() Können wir es uns wirklich leisten, auf das Getreide aus der nächsten Umgebung zu verzichten? Nein, die Fläche auf der Ölpflanzen als Treibstofflieferant angebaut werden, fehlen uns irgendwann am Essen. Energie in Form von Solarstrom hat einen wesentlich geringeren Flächenverbrauch. Genau genommen werden überhaupt keine zusätzlichen Flächen benötigt, denn die vorhandenen Dächer reichen aus um darauf Strom zu erzeugen. Also lassen wir es besser dabei, auf unseren Böden unser Essen wachsen zu lassen. Ein wertvoller Baustoff in Form von Stroh fällt dabei auch noch ab und sollte noch was übrigbleiben, können wir das immer noch verbrennen. >> Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz / Politik |