Blick unter das Schindeldach

Von unten kann man hier sehr schön sehen, wie einfach diese Dacheindeckung ist. Der große Lattenabstand ist für die Überdachung der Freitreppe ausreichend.






Blick unter das Schindeldach
Von unten kann man hier sehr schön sehen, wie einfach diese Dacheindeckung ist. Der große Lattenabstand ist für die Überdachung der Freitreppe ausreichend.

Über einem Wohngebäude würde man den Lattenabstand verkleinern, damit die Schindeln mehrfach überdecken. Damit ist dann auch die Dichtheit des Daches garantiert.

Aus der Mode gekommen sind einst die Holzschindeldächer, weil gebrannte Tonziegel eine bessere Feuersicherheit darstellten. Bei freistehenden Gebäuden spielt das jedoch eine geringere Rolle. Wenn das Feuer von innen kommt, bedeutet eine Ton-oder Betonziegel nicht unbedingt mehr Sicherheit. >>

Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz / Politik
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 



Nadelbaum
Fotos und Beispiele über die Verwendung von Nadelholz. Wer Holz sparsam verwendet und für Nachwuchs sorgt, wird nie ein Baustoffproblem haben.




  Naturbaustoffe retten unsere Existenz


Die Natur kommt hervorragend ohne Menschen aus. Umgekehrt wird es schon schwierig. Nur mit der intelligenten Nutzung natürlicher Vorräte, sichern wir unser Überleben.

Baustoffgewinnung mit der Axt   Brettschindel als Dacheindeckung   Essen oder Verbrennen?   Pflanzenfasern als Baustoff   Gespaltenes Holz ist langlebig   Holzpflaster in einer Toreinfahrt   Holzschindel schuppenartig verlegt   Blick unter das Schindeldach   Schindeldach aus gesägten Schindeln   Pappel als Naturbaustoff  

Kontext Beschreibung:  Umwelt Schutz Umweltschutz Bewusstsein Umweltbewusstsein Sünde Umweltsünde Verantwortung Umweltverantwortung Natur Baustoff Naturbaustoff Ressourcen Naturressourcen Holz Fichten Dach Schindel Holzschindel Fichtenschindel Dachschindel Müll Vermeidung Müllvermeidung Beseitigung Müllbeseitigung Entsorgung Müllentsorgung
Holzhandwerk Schreiner Tischler Schreinerei Tischlerei Zimmereien Holzbau
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt