Blick unter das SchindeldachVon unten kann man hier sehr schön sehen, wie einfach diese Dacheindeckung ist. Der große Lattenabstand ist für die Überdachung der Freitreppe ausreichend.![]() Über einem Wohngebäude würde man den Lattenabstand verkleinern, damit die Schindeln mehrfach überdecken. Damit ist dann auch die Dichtheit des Daches garantiert. Aus der Mode gekommen sind einst die Holzschindeldächer, weil gebrannte Tonziegel eine bessere Feuersicherheit darstellten. Bei freistehenden Gebäuden spielt das jedoch eine geringere Rolle. Wenn das Feuer von innen kommt, bedeutet eine Ton-oder Betonziegel nicht unbedingt mehr Sicherheit. >> Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz / Politik |