Buchenholz ist begehrt

Buchenholz ist begehrt wegen seiner Härte. Für Möbel und Gebrauchsgegenstände wird es gerne verwendet. Besonders interessant ist seine Formstabilität.






Buchenholz ist begehrt
Buchenholz ist begehrt wegen seiner Härte. Für Möbel und Gebrauchsgegenstände wird es gerne verwendet. Besonders interessant ist seine Formstabilität.

Die Buche ist in unseren heimischen Wäldern relativ stark verbreitet. Sie bildet im Sommer ein sehr dichtes, leuchtend grünes Blätterdach unter dem man auch mal einen Regenschauer trocken überstehen kann.

Die Buche ist relativ unempfindlich und kommt mit den unterschiedlichsten Böden zurecht. Die Buche gehört in jeden Mischwald, wo sie Schatten spendet und das Klima reguliert.

Gerne wird die Buche als Brennholz verwendet, doch damit sollte man zurückhaltend sein. In erster Linie sollte das Holz für langlebige Dinge verwendet werden, verbrennen kann man es auch noch, wenn der Gegenstand ausgedient hat. >>

Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 



Laubbaum
Fotos und Eindrücke aus der Natur im Zusammenhang mit Laubgehölzen. Beispiele für sinnvolle Holznutzung.


Laubbäume, Nutzen und Verwendung
Vielleicht haben Sie es bei einem Waldspaziergang schon einmal bemerkt. Unter einem Laubbaum herrscht ein besonders angenehmes Klima.


Quellwasser
Wenn das Grundwasser aus dem Boden fließt, nennt man das Quellwasser. Vor einigen Jahren konnte man das noch fast überall bedenkenlos trinken.




  Naturbaustoffe


Die Natur hält genügend Baustoffe für uns bereit. Allerdings müssen wir sorgsam damit umgehen, damit auch für künftige Generationen noch etwas bleibt.

Villa aus Naturstein, Ziegel und Holz   Naturbaustoffe sind das Musterbeispiel für Nachhaltigkeit   Auch Wasser ist ein Natur-Baustoff.   Buchenholz ist begehrt   Kiefernholz ist vielseitig verwendbar   Der Baum als Fledermausquartier   Forsthistorisches Kabinett in Zillbach   Die Kastanie - auch als Nutzholz interessant   Hanf - nicht zum einnehmen   Rohrabdichtung mit Hanffaser   Gewebe aus Hanffasern  

Kontext Beschreibung:  Hain Rot Weiß Kerb Taiwan Orient Buche Hainbuche Rotbuche Weißbuche Kerbbuche Taiwanbuche Orientbuche Japanische Chinesische Glänzende Mexikanische Englers Zackenblättrige Furnier Brennholz Dübel Bucheckern Trimethylamin Buchen-Streckfuß Buchen-Zahnspinner Buchenwollschildlaus Buchenrotschwanz
Natur Baustoff Naturbaustoff Baustoffe Naturbaustoffe Material Naturmaterial Baustofffragen Erkenntnisse solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt