Naturbaustoffe

Die Natur hält genügend Baustoffe für uns bereit. Allerdings müssen wir sorgsam damit umgehen, damit auch für künftige Generationen noch etwas bleibt.

  Naturbaustoffe
Die Natur hält genügend Baustoffe für uns bereit. Allerdings müssen wir sorgsam damit umgehen, damit auch für künftige Generationen noch etwas bleibt.









Villa aus Naturstein, Ziegel und Holz Villa aus Naturstein, Ziegel und Holz
Dieses wunderschöne, alte Gebäude wurde zu einer Zeit errichtet, als man fast nur natürliche Baustoffe kannte. Mit einem sogenannten Vollwärmeschutz könnte man dieses Denkmal


Naturbaustoffe sind das Musterbeispiel für Nachhaltigkeit Naturbaustoffe sind das Musterbeispiel für Nachhaltigkeit
Auf diesem Haufen Abriss findet man nur Material, was mit wenig Energieaufwand zum Baustoff wurde. Der größte Teil besteht aus Holz und Lehm.


Auch Wasser ist ein Natur-Baustoff. Auch Wasser ist ein Natur-Baustoff.
Wer mit Lehm, Kalk oder Sand baut benötigt auch jede Menge Wasser. Da kommt ein Bächlein im Dorf gerade recht, denn zum Bauen muss man kein aufbereitetes Trinkwasser haben.


Buchenholz ist begehrt Buchenholz ist begehrt
Buchenholz ist begehrt wegen seiner Härte. Für Möbel und Gebrauchsgegenstände wird es gerne verwendet. Besonders interessant ist seine Formstabilität.


Kiefernholz ist vielseitig verwendbar Kiefernholz ist vielseitig verwendbar
Die Kiefer ist ein sehr harzreiches Holz. Das macht sie nicht nur widerstandsfähig, sondern auch sehr attraktiv. Wer ein Haus aus Kiefernholz baut, hat immer guten Duft im Haus.


Der Baum als Fledermausquartier Der Baum als Fledermausquartier
Warum braucht der Baum mit der Höhle eine Beschilderung? Weil der Mensch schon viel zu sehr in die Natur eingegriffen hat.


Forsthistorisches Kabinett in Zillbach Forsthistorisches Kabinett in Zillbach
Schon vor über 200 Jahren, also noch zur Zeit der Kleinstaaterei in Deutschland, begründete Heinrich Cotta eine nachhaltige Forstwirtschaft. Seinem Andenken wurde das 1997


Die Kastanie - auch als Nutzholz interessant Die Kastanie - auch als Nutzholz interessant
Die Kastanienblüte werden die meisten Menschen nur neben den Blättern erkennen. Die Früchte der Kastanie hingegen hat wohl jedes Kind schon einmal gesammelt.


Hanf - nicht zum einnehmen Hanf - nicht zum einnehmen
Hanf ist in erster Linie ein Naturmaterial, welches schon ewig für Kleidung, Säcke, Seile und ähnliches verwendet wurde. Sogar Papier lässt sich aus Hanf herstellen.


Rohrabdichtung mit Hanffaser Rohrabdichtung mit Hanffaser
Wenn Metallrohre verschraubt werden, so ist es durchaus noch üblich, die Verschraubungen mit Hanffasern abzudichten.


Gewebe aus Hanffasern Gewebe aus Hanffasern
Die Verteufelung von Hanf als reine Drogenpflanze hat eine wertvolle Nutzpflanze vom Markt verdrängt. Wer noch einen alten Hanf-Sack benutzt, weiß wie stabil dieses Gewebe ist.






Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 



Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe
Mit Naturmaterial oder aus nachwachsenden Rohstoffen hergestelltem Material ist man immer auf der richtigen Seite.


Baustoffe aus der Natur
Die perfektesten Materialien und Bausysteme finden wir in der Natur. Deshalb müssen wir zuerst einen Sinn für die Natur entwickeln, um sie dann schonend nutzen zu können.




Villa aus Naturstein, Ziegel und Holz   Naturbaustoffe sind das Musterbeispiel für Nachhaltigkeit   Auch Wasser ist ein Natur-Baustoff.   Buchenholz ist begehrt   Kiefernholz ist vielseitig verwendbar   Der Baum als Fledermausquartier   Forsthistorisches Kabinett in Zillbach   Die Kastanie - auch als Nutzholz interessant   Hanf - nicht zum einnehmen   Rohrabdichtung mit Hanffaser   Gewebe aus Hanffasern  

Kontext Beschreibung:  Holz Stein öko Bau Holzbau Steinbau ökobau
Natur Baustoff Naturbaustoff Baustoffe Naturbaustoffe Material Naturmaterial Baustofffragen Erkenntnisse solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt