Die Kastanie - auch als Nutzholz interessant

Die Kastanienblüte werden die meisten Menschen nur neben den Blättern erkennen. Die Früchte der Kastanie hingegen hat wohl jedes Kind schon einmal gesammelt.






Die Kastanie - auch als Nutzholz interessant
Die Kastanienblüte werden die meisten Menschen nur neben den Blättern erkennen. Die Früchte der Kastanie hingegen hat wohl jedes Kind schon einmal gesammelt.

Viel unbekannter ist in unseren Breiten, das die Kastanie ein wertvolles Nutzholz spendet.

Die Kastanie wächst ca. doppelt so schnell wie die Eiche. Trotzdem liefert sie ein sehr hartes und widerstandsfähiges Holz. Im Außenbereich halten Gegenstände aus Kastanienholz im unbehandelten Zustand bis zu 30 Jahre. Damit kann auf jegliche chemische Behandlung verzichtet werden.

Ursprünglich stammt die Kastanie aus dem Mittelmeerraum. Noch heute ist sie z. B. in Frankreich stark verbreitet, wo sie auch als Holzlieferant noch eine Rolle spielt.

In Deutschland findet man die Kastanie fast ausschließlich an Alleen oder Straßenrändern. >>

Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 



Laubbaum
Fotos und Eindrücke aus der Natur im Zusammenhang mit Laubgehölzen. Beispiele für sinnvolle Holznutzung.


Laubbäume, Nutzen und Verwendung
Vielleicht haben Sie es bei einem Waldspaziergang schon einmal bemerkt. Unter einem Laubbaum herrscht ein besonders angenehmes Klima.




  Naturbaustoffe


Die Natur hält genügend Baustoffe für uns bereit. Allerdings müssen wir sorgsam damit umgehen, damit auch für künftige Generationen noch etwas bleibt.

Villa aus Naturstein, Ziegel und Holz   Naturbaustoffe sind das Musterbeispiel für Nachhaltigkeit   Auch Wasser ist ein Natur-Baustoff.   Buchenholz ist begehrt   Kiefernholz ist vielseitig verwendbar   Der Baum als Fledermausquartier   Forsthistorisches Kabinett in Zillbach   Die Kastanie - auch als Nutzholz interessant   Hanf - nicht zum einnehmen   Rohrabdichtung mit Hanffaser   Gewebe aus Hanffasern  

Kontext Beschreibung:  Wald Bau Waldbau Wirtschaft Waldwirtschaft Pflege Waldpflege Forst Wissenschaft Forstwissenschaft Kultur Forstkultur Tier Arten Natur Umwelt Schutz Tierschutz Artenschutz Naturschutz Umweltschutz Maßnahmen Tiermaßnahmen Artenmaßnahmen Naturmaßnahmen Umweltmaßnahmen Schutzmaßnahmen Tierschutzmaßnahmen Artenschutzmaßnahmen Naturschutzmaßnahmen Umweltschutzmaßnahmen
Baustoff Naturbaustoff Baustoffe Naturbaustoffe Material Naturmaterial Baustofffragen Erkenntnisse solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt