Forsthistorisches Kabinett in ZillbachSchon vor über 200 Jahren, also noch zur Zeit der Kleinstaaterei in Deutschland, begründete Heinrich Cotta eine nachhaltige Forstwirtschaft. Seinem Andenken wurde das 1997![]() eröffnete Forsthistorische Kabinett gewidmet. Cotta hatte schon damals erkannt, das der Wald ohne den Menschen gesünder wäre. Schon damals also griff der Mensch so stark in die Natur ein, das sie dadurch Schaden erlitt. Cotta begründete die Forstwissenschaft, eine Disziplin die die Natur vor den Untaten der Menschen schützen sollte. Wie wenig Einfluss diese Wissenschaft auf die Forstwirtschaft der folgenden 200 Jahre hatte, sieht man in vielen Wäldern. Es ist jetzt dringend geboten den Wald als unser aller Lebenselexier wieder ins Bewusstsein zu rufen. Kinder müssen weg vom Fernseher und mehr in den Wald. Dort gibt es viel zu entdecken. Nur, wenn wir mit dem Wald richtig umgehen, bleibt er uns auf Dauer als Rohstoff-Lieferant und Erholungsort erhalten. >> Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz |