Wintergarten an der Südseite des Hauses
|
|
|
|
Ein Grundstück mit Hanglage ist wohl der Traum jedes Einfamilienhaus-Interessenten. Beim Bau dieses Hauses wurde auf der Südseite eine Balkontür eingeplant.
|
Unterbau für den Wintergarten in Holzkonstruktion
|
|
|
|
Für den Wintergartenunterbau wurde hier eine Holzkonstruktion angesetzt. Die knapp 2 Meter vom Boden bis zur Balkontür waren so am einfachsten zu überbrücken.
|
Montage des Wintergartens auf die Unterkonstruktion
|
|
|
|
Während der Montage des speziell auf Maß angefertigten Wintergartens ist die Holzunterkonstruktion noch offen. Später wird dann hier das Fachwerk noch ausgefüllt.
|
Der Wintergarten wird im Garten montiert
|
|
|
|
Während der Montage des Wintergartens, bleiben die restlichen Gartenanlagen unberührt. Schließlich hat man schon viel Zeit und Liebe in die Pflege der Pflanzen gesteckt.
|
Die letzten Handgriffe bevor die Tür eingebaut wird
|
|
|
|
Schon während der Bauarbeiten bewährt sich das Wärmeschutzglas im Dach des Wintergartens. Die getönten Scheiben halten tatsächlich die schlimmste Hitze draußen.
|
Licht-Blick vom Wohnraum in den Wintergarten
|
|
|
|
Ein Blick aus dem Wohnzimmer in den Wintergarten, zeigt einen der wesentlichsten Vorteile eines solchen Glasanbaus. Es ist ein Raum entstanden, der taghell ist.
|
Wintergarten - beheizt durch die Sonne
|
|
|
|
Im Wintergarten herrschen jetzt angenehme 24° C. Es ist ein sonniger Nachmittag im März. Die Außentemperatur liegt bei ca. 3° C.
|
Details vom Wintergartendach
|
|
|
|
Der größte Teil des Daches vom Wintergarten ist mit einem getönten Glas bestückt. Das verhindert ein zu starkes aufheizen in den Sommermonaten.
|
Wandanschluss beim Wintergarten Anbau
|
|
|
|
Ein interessantes Detail ist der Wandanschluss. Der Außenputz des Hauses liegt jetzt im Wintergarten. Durch den nahtlosen Übergang ist vom nachträglichen Anbau
|
Lüftungsfenster unter dem Dach
|
|
|
|
In einer Ecke unter dem Dach wurde ein Lüftungsfenster installiert. Das ist besonders im Sommer wichtig. Das kleine Fensterchen ist so angebracht, das es auch unbeaufsichtigt offen
|
Temperaturen im Wintergarten
|
|
|
|
Wenn es um das Thema Heizung geht, sind Fenster immer die Schwachstellen im Haus. Doch wenn es um Wärmegewinne geht ist es umgekehrt.
|