Auch Wintergartenbau ist Vertrauenssache

Wer einen Wintergarten bauen lassen möchte, informiert sich selbstverständlich gründlich über die Möglichkeiten und verschiedene technische Details.






Wintergarten an der Südseite des Hauses Wintergarten an der Südseite des Hauses
Ein Grundstück mit Hanglage ist wohl der Traum jedes Einfamilienhaus-Interessenten. Beim Bau dieses Hauses wurde auf der Südseite eine Balkontür eingeplant.


Unterbau für den Wintergarten in Holzkonstruktion Unterbau für den Wintergarten in Holzkonstruktion
Für den Wintergartenunterbau wurde hier eine Holzkonstruktion angesetzt. Die knapp 2 Meter vom Boden bis zur Balkontür waren so am einfachsten zu überbrücken.


Montage des Wintergartens auf die Unterkonstruktion Montage des Wintergartens auf die Unterkonstruktion
Während der Montage des speziell auf Maß angefertigten Wintergartens ist die Holzunterkonstruktion noch offen. Später wird dann hier das Fachwerk noch ausgefüllt.


Der Wintergarten wird im Garten montiert Der Wintergarten wird im Garten montiert
Während der Montage des Wintergartens, bleiben die restlichen Gartenanlagen unberührt. Schließlich hat man schon viel Zeit und Liebe in die Pflege der Pflanzen gesteckt.


Die letzten Handgriffe bevor die Tür eingebaut wird Die letzten Handgriffe bevor die Tür eingebaut wird
Schon während der Bauarbeiten bewährt sich das Wärmeschutzglas im Dach des Wintergartens. Die getönten Scheiben halten tatsächlich die schlimmste Hitze draußen.


Licht-Blick vom Wohnraum in den Wintergarten Licht-Blick vom Wohnraum in den Wintergarten
Ein Blick aus dem Wohnzimmer in den Wintergarten, zeigt einen der wesentlichsten Vorteile eines solchen Glasanbaus. Es ist ein Raum entstanden, der taghell ist.


Wintergarten - beheizt durch die Sonne Wintergarten - beheizt durch die Sonne
Im Wintergarten herrschen jetzt angenehme 24° C. Es ist ein sonniger Nachmittag im März. Die Außentemperatur liegt bei ca. 3° C.


Details vom Wintergartendach Details vom Wintergartendach
Der größte Teil des Daches vom Wintergarten ist mit einem getönten Glas bestückt. Das verhindert ein zu starkes aufheizen in den Sommermonaten.


Wandanschluss beim Wintergarten Anbau Wandanschluss beim Wintergarten Anbau
Ein interessantes Detail ist der Wandanschluss. Der Außenputz des Hauses liegt jetzt im Wintergarten. Durch den nahtlosen Übergang ist vom nachträglichen Anbau


Lüftungsfenster unter dem Dach Lüftungsfenster unter dem Dach
In einer Ecke unter dem Dach wurde ein Lüftungsfenster installiert. Das ist besonders im Sommer wichtig. Das kleine Fensterchen ist so angebracht, das es auch unbeaufsichtigt offen


Temperaturen im Wintergarten Temperaturen im Wintergarten
Wenn es um das Thema Heizung geht, sind Fenster immer die Schwachstellen im Haus. Doch wenn es um Wärmegewinne geht ist es umgekehrt.




Wenn die persönlichen Vorstellungen mit den technischen Möglichkeiten in Einklang gebracht sind, sucht man sich den geeigneten Fachbetrieb.

Es ist immer von Vorteil sich an einem bestehenden Objekt zu informieren, denn in der Praxis lassen sich die meisten Fragen leicht beantworten. Video weiter

Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 



Direkte Nutzung von Sonnenstrahlen Direkte Nutzung von Sonnenstrahlen
Sonnenstrahlen wärmen die Gebäudehülle, treten durch die Fenster in den Raum und treffen direkt auf den Körper auf. Wer in der Sonne sitzt, fragt nicht nach Heizung.




Wintergarten an der Südseite des Hauses   Unterbau für den Wintergarten in Holzkonstruktion   Montage des Wintergartens auf die Unterkonstruktion   Der Wintergarten wird im Garten montiert   Die letzten Handgriffe bevor die Tür eingebaut wird   Licht-Blick vom Wohnraum in den Wintergarten   Wintergarten - beheizt durch die Sonne   Details vom Wintergartendach   Wandanschluss beim Wintergarten Anbau   Lüftungsfenster unter dem Dach   Temperaturen im Wintergarten  

Kontext Beschreibung:  Vergleich Wintervergleich Gartenvergleich Wintergartenvergleich Spezialistvergleich Winterspezialistvergleich Gartenspezialistvergleich Wintergartenspezialistvergleich Bauvergleich Winterbauvergleich Gartenbauvergleich Wintergartenbauvergleich Testvergleich Wintertestvergleich Gartentestvergleich Wintergartentestvergleich Empfehlung Winterempfehlung Gartenempfehlung Wintergartenempfehlung Spezialistempfehlung Winterspezialistempfehlung Gartenspezialistempfehlung Wintergartenspezialistempfehlung Bauempfehlung Winterbauempfehlung Gartenbauempfehlung Wintergartenbauempfehlung Testempfehlung Wintertestempfehlung Gartentestempfehlung Wintergartentestempfehlung Südhang Aussicht sonnig Sonnenplatz Wintergartenfachbetrieb Meiningen Wasungen Schwallungen Kaltennordheim Bad Salzungen Schmalkalden Eisenach Breitungen Wernshausen
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung