Motorschlitten - Spuren der Zivilisation?Bei einer Winterwanderung stoßen wir auf die Spuren eines Kettenfahrzeuges. Da der Wanderweg wegen des Schnees nicht mehr zu erkennen ist und die Kettenspur in die gewünschte![]() Richtung verläuft, gehen wir in dieser Spur weiter. Die Spur stammt von einem Motorschlitten. In einer Gegend, in der nur für wenige Wochen Schnee liegt,sollte der Motorschlitten eher als Freizeitfahrzeug einzuordnen sein. Als Verkehrsmittel wäre er hier wohl nicht angebracht, zumal die Straßen fast immer schneefrei sind. Ein sportlicher, älterer Herr, der mit seinen Langlaufbrettern ebenfalls in der Kettenspur ankommt erklärt uns, wir dürften nicht in dieser Spur laufen. Das Anlegen dieser Spur hätte ihn 20 Euro Kraftstoff gekostet. Ich teile ihm mit, das ich das sehr bedenklich finde, wenn er Kraftstoff verbrennt um nachher Ski fahren zu können. Etwas irritiert, beharrt er darauf das seine Kettenspur nur von Skifahren benutzt werden darf. Ich antworte ihm, das ich aus den Spuren eines Motorschlitten keinen tieferen Sinn lesen konnte und das ich gewillt bin sein Werk fortan zu respektieren. Während wir nun neben der Schlittenspur weiterwandern, denke ich darüber nach ob ein Motorschlittenbesitzer sich auch um die Umwelt Sorgen macht oder nur um die Kraftstoffkosten. Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz |