In letzter Minute von der Feuerwehr gerettetWie an dieser Karosse üben die Helfer der Feuerwehr durch Öffnung mit der Rettungsschere, im letzten Augenblick noch Leben zu retten. Eine der häufigsten Unfallursachen ist![]() überhöhte Geschwindigkeit. Die Menschen haben das Gefühl für Gefahren verloren. Sie verlassen sich auf die teure Technik und vergessen ihre eigene Verantwortung im Verkehr. Die Folge sind dann nicht selten Unfälle, bei denen der Verunglückte zwar nicht lebensgefährlich verletzt ist, aber auch nicht mehr aus eigener Kraft sein Fahrzeug verlassen kann. Andere Verkehrsteilnehmer wollen helfen, haben aber ohne entsprechendes Werkzeug auch keine Chance, den Verletzten zu befreien. Wie steht es denn nun wirklich mit der Sicherheit des Fahrzeuges, wenn trotz ABS, ESP und Airbag keine Hilfe möglich ist? Immer wieder verbrennen Unfallopfer unter den Augen machtloser Helfer. Eine Linderung dieses Problems ist wohl nur durch geringere Geschwindigkeiten in Aussicht. Dann sind die Unfallfolgen nicht nur harmloser, sondern auch seltener. Ganz nebenbei sparen wir auch noch Energie und Rohstoffe. >> Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz |