Wo lauert die größere Gefahr?

Sind es die wirklich die winterlichen Straßenbedingungen, vor denen wir uns fürchten müssen oder lauert da noch eine viel größere Gefahr?






Wo lauert die größere Gefahr?
Sind es die wirklich die winterlichen Straßenbedingungen, vor denen wir uns fürchten müssen oder lauert da noch eine viel größere Gefahr?

Sobald die ersten Schneeflocken vom Himmel fallen, hört man in den Nachrichten die ersten Katastrophenmeldungen. Verkehrs-Chaos, Flüge abgesagt und von der Außenwelt abgeschnitten, heißen die Monster, die da alljährlich durch die Medien geistern.

Wenn man sich die Schneehöhen anschaut, kann man die ganze Panik nicht so recht nachvollziehen.

Muss denn im Winter alles genauso schnell gehen wie im Sommer? Vermutlich ist das nicht nötig.

Wo sind wir hin geraten, wenn wegen ein paar Schneeverwehungen gleich ein Krisenstab gebildet werden muss?

Der Winter zeigt uns immer wieder, wie empfindlich unsere Zivilisation geworden ist und wie untauglich die Mittel sind, mit denen wir gegen die Jahreszeiten kämpfen. Mein Tipp lautet:
  • Verkehr einschränken, mehr Ruhe im Winter.
  • Kein Salz oder Lauge verwenden, das schadet nur der Natur.
  • Schaffung regionaler Wirtschaftsstrukturen, um die Abhängigkeiten zu lockern.

    Der Winter als natürliche Ruhephase bekommt auch dem Menschen sehr gut. >>

    Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz
  •      Solar-Sicherheit 

         Holz als Baustoff 

         Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

         Strom 

         Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

         Wasser - kein Leben ohne Wasser 

         Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

         Mobilität ohne Energie geht nicht. 

         Ideen, Projekte, Erfindungen 

         Politik 

         Willkommen in der Mecker-Ecke 





      Verkehr beruhigen - Verbrauch entschärfen


    Ein erheblicher Anteil unseres Energieverbrauchs entfällt auf den Verkehr. Die CO²-Produktion kommt von den veralteten Antriebssystemen. Elektrisch geht's mit Sonnenstrom.

    Verkehrsverbot für Krach und Gestank   Von der Straße auf die Schiene   Was ist der Sinn der Parkgebühren?   Stadtreinigung - ein ideales Einsatzgebiet für Elektrofahrzeuge   Wo lauert die größere Gefahr?   In letzter Minute von der Feuerwehr gerettet   Fossiler Kraftstoff für Skifahrer   Lebensgefahr im Parkhaus   Der Trabant 1,1 ist nur noch ein Ausstellungsstück.   Fahrradständer fördern den emissionsfreien Verkehr  

    Kontext Beschreibung:  Straßen Transporte Straßentransporte Verkehr Straßenverkehr Belastung Straßenbelastung Winter Freuden Winterfreuden Spaß Winterspaß Dienst Winterdienst Chaos Winterchaos Streusalz Salzlauge Splitt Sand
    Verkehrs Fragen Verkehrsfragen Probleme Verkehrsprobleme Regeln Verkehrsregeln Schilder Verkehrsschilder Verbot Verkehrsverbot solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt