Beschleunigung ist die Zunahme der Geschwindigkeit

Wenn unsere Politiker ein Wachstumsbeschleunigungsgesetz ersinnen, so haben sie also vor, noch schneller zu werden. Doch kennen Sie auch die Richtung?






Also ich sehe das so:
  • Unsere Wirtschaft erzeugt mehr Produkte als wir selbst verbrauchen können, obwohl wir in erster Linie Verbraucher sind. Weil wir nicht alles verbrauchen können, sind(oder waren) wir Exportweltmeister.
  • Da wir unheimlich viel produzieren reichen unsere eigenen Rohstoffe dafür nicht aus. Also importieren wir Rohstoffe, die wir eigentlich nicht brauchen, um daraus Waren zu produzieren, die wir ebenfalls nicht brauchen. Diese exportieren wir dann dort hin, wo man das genauso macht wie bei uns, nur mit anderen Produkten.

    Dieses Spiel hat zu einer globalen Spezialisierung geführt und gleichzeitig zu einer gegenseitigen Abhängigkeit. Dabei wird doch die Freiheit so gepriesen.

    Neben dieser gegenseitigen Abhängigkeit kommt es auch noch zu einer ständigen Überproduktion. Um die zu viel produzierten Waren zu verkaufen, werden die Preise gesenkt. Damit wird der Kampf um den niedrigsten Preis angefeuert und die Qualität der Waren nimmt immer mehr ab.

      Jeder normale Mensch denkt: Moment, hier läuft was schief!


  • Können wir nicht einfach nur Dinge herstellen, die wir auch brauchen?
  • Können wir uns nicht von der Wegwerfmentalität verabschieden?
  • Wie wäre es wenn wir regional wirtschaften und nur noch Qualität produzieren?

    Hat das dann noch etwas mit Wachstum zu tun?

    Beschleunigtes Wachstum ist wohl nur mit krankhafter Wucherung zu übersetzen.

    Wenn Energie und Rohstoffe knapp werden, ist beschleunigtes Wachstum genau das Gegenteil von dem was wir brauchen.

    Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz
  •      Solar-Sicherheit 

         Holz als Baustoff 

         Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

         Strom 

         Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

         Wasser - kein Leben ohne Wasser 

         Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

         Mobilität ohne Energie geht nicht. 

         Ideen, Projekte, Erfindungen 

         Politik 

         Willkommen in der Mecker-Ecke 





      Wachstum ist ganz natürlich - oder nicht?


    Die Natur ist auf Wachstum programmiert, doch im Einzelfall hat das Wachstum seine Grenzen. Goethe sagte dazu: Alles was entsteht, ist wert das es zugrunde geht.

    Es geht auch ohne ständigen Winterdienst   Kaffeesahne perfekt konserviert   Fernsprecher im Wandel der Zeit   Frisch gesalzen - welch ein Wachstum   Müll auf dem Bahnhofsvorplatz Fulda   Centhof Fulda - einladentes Ambiente  

    Kontext Beschreibung:  Wirtschafts Wachstum Wirtschaftswachstum Wunder Wirtschaftswunder Kriminalität Wirtschaftskriminalität Krise Wirtschaftskrise Energie Verbrauch Energieverbrauch Verschwendung Energieverschwendung Verlust Energieverlust Politik Energiepolitik Abgas Staub Feinstaub Verkehrslärm Elektrofahrzeug Elektroarbeitsfahrzeug
    Wachstums Prognosen Wachstumsprognosen Prophezeiung Wachstumsprophezeiung Wachstumspolitik Bremse Wachstumsbremse solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt