Holzkrug hält Wasser frischVöllig aus der Mode gekommen sind Wassergefäße aus Holz. Dieser vom Böttcher gefertigte Holzkrug, steht auch meist nur noch zur Zierde im Regal. Nur gelegentlich wird er noch![]() zum Wasser trinken benutzt. Ein neu angefertigter Krug aus Eichenholz sollte erst mal einige Tage mit Wasser gefüllt stehen, damit die Gerbstoffe aus dem Holz austreten. Danach schmeckt das Wasser aus dem Holzkrug besser als aus jedem anderen Gefäß. Hölzerne Behältnisse für Wasser haben nur den einzigen Nachteil, das man sie ständig benutzen muss. Stehen sie länger trocken, gibt es Risse, die zur Undichtheit führen. Der Wasserkrug wird zwar mit einem Harz von innen abgedichtet, doch hundertprozentig ist diese Methode auch nicht. >> Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz |