Wasserkraft verstärkt nutzen

Ein typisches Merkmal der sogenannten Zivilisation ist der Kampf gegen das Wasser. Sinnvoller wäre es allerdings, die Kräfte des Wassers als Energielieferant zu erkennen.

  Wasserkraft verstärkt nutzen
Ein typisches Merkmal der sogenannten Zivilisation ist der Kampf gegen das Wasser. Sinnvoller wäre es allerdings, die Kräfte des Wassers als Energielieferant zu erkennen.









Der Ursprung von Wohl und Übel Der Ursprung von Wohl und Übel
Hier oben, unweit der Quelle, denkt noch niemand an den Hochwasserschutz. Schon wenige hundert Meter weiter haben sich mehrere der kleinen Bäche vereint.


Fluss mäanderförmig Fluss mäanderförmig
Von der Burgruine Brandenburg bei Lauchröden kann man sehen wie sich die Werra durch das Tal schlängelt. Doch so natürlich sieht das nicht überall aus.


Holzrohr als Wasserleitung Holzrohr als Wasserleitung
Dieses Holzrohr hat als Wasserleitung über 200 Jahre lang seinen Dienst getan. In einer Zeit, als fließendes Wasser noch nicht in jeden Haushalt gehörte, wusste man den Dorfbrunnen


Wenn der Sandstein zerfällt.. Wenn der Sandstein zerfällt..
dann könnte man das ganz einfach als einen Wasserschaden bezeichnen. Genau genommen sind es viele Ursachen, die den Sandstein zum Zerfall bringen.


Heizen mit kaltem Wasser Heizen mit kaltem Wasser
Sein wir doch mal ehrlich, die meisten Probleme bereiten wir uns doch durch unsere sogenannte Zivilisation. Wir verbringen die meiste Zeit in Häusern mit schlechter Luft, bewegen






Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz / Politik
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 



Wassererwärmung mit Strom
Methoden zur Wassererwärmung und verschiedene technische Probleme


Wasser ist das stärkste Getränk - es treibt Mühlen. Wasser ist das stärkste Getränk - es treibt Mühlen.
Manchmal glaubt man dieser alte Spruch sei in Vergessenheit geraten. Man sollte sich einfach wieder mehr Gedanken um die Herkunft der Energie machen.




Der Ursprung von Wohl und Übel   Fluss mäanderförmig   Holzrohr als Wasserleitung   Wenn der Sandstein zerfällt..   Heizen mit kaltem Wasser  

Kontext Beschreibung:  Hochwasser Schutz Hochwasserschutz Vorsorge Hochwasservorsorge Staubecken Hochwasserstaubecken Umweltschutz Energieerzeugung
Wasserkraft Anlagen Wasserkraftanlagen Generatoren Wasserkraftgeneratoren Turbine Wasserkraftturbine Nutzung Wasserkraftnutzung solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt