Wetterinformation für Sonnensucher

Wer mit Hilfe der Sonne Strom und Wärme erzeugen möchte, der interessiert sich auch für das Wetter. Der Deutsche Wetterdienst ist deshalb auch auf der Intersolar vertreten.






Wetterinformation für Sonnensucher
Wer mit Hilfe der Sonne Strom und Wärme erzeugen möchte, der interessiert sich auch für das Wetter. Der Deutsche Wetterdienst ist deshalb auch auf der Intersolar vertreten.

In den Diskussionen um die Planung von Solarstromanlagen, wird oft noch die Meinung vertreten, das in den nördlichen Regionen Deutschlands alles zu unrentabel ist.

Rechts im Bild, die Karte der Globalstrahlung zeigt wie die Strahlungsintensität von Süden nach Norden abfällt. Auf der linken Karte sind dann die Sonnenstunden zu sehen. Dabei schneidet der Nord-Osten doch recht gut ab, während es im mittleren Westen ziemlich trübe aussieht.

Aus den beiden Faktoren ergibt sich dann die Mischung für die regionalen Energiegewinne. Wer durch die Wetterdaten verunsichert ist, sollte sich die Ergebnisse von bestehenden Anlagen in der jeweiligen Region ansehen. Daran sieht man am einfachsten, was in der Gegend zu erwarten ist.
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 





  2.Teil, Berichte von der Intersolar


Ein blauer Himmel ist das Wunschwetter der Solarindustrie. Vorsichtshalber hat man am Messeeingang den blauen Teppich ausgerollt, damit die Stimmung bei jeder Wetterlage passt.

Wetterinformation für Sonnensucher   Flachdach-Solargestell   Abdichtung Flachdach   Wärme und Strom aus dem Stirlingmotor   Schneeabtauvorrichtung für Photovoltaik   Heiz- und Kühlsystem für Photovoltaik   PV-Modul in Rot gestylt   Datenlogger und Verbrauchskoordinator   Energiespeicher für den Haushalt  

Kontext Beschreibung:  Langzeit Wetter Langzeitwetter Prognosen Langzeitprognosen Wetterprognosen Langzeitwetterprognosen Statistiken Langzeitstatistiken Wetterstatistiken Langzeitwetterstatistiken Sonnen Strahlungs Sonnenstrahlungs Intensität Sonnenintensität Strahlungsintensität Sonnenstrahlungsintensität Sonnenscheindauer Sonnenstunden
Messebericht Intersolar 2011 Messe Solarmesse Messen Solarmessen Ausstellung Solarausstellung Ausstellungen Solarausstellungen München Münchener Datum Zeit Monat 6 Juni Frühjahr Sommer
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt