Schnittdarstellung Hüttlin Hybridmotor

Auf der Schautafel wird erklärt, wie der Rangeextender funktioniert. Innen in der Kugel sitzt der Verbrennungsmotor und außen herum befindet sich der Elektromotor.






Schnittdarstellung Hüttlin Hybridmotor
Auf der Schautafel wird erklärt, wie der Rangeextender funktioniert. Innen in der Kugel sitzt der Verbrennungsmotor und außen herum befindet sich der Elektromotor.

Der Elektromotor ist gleichzeitig Anlasser für den Verbrennungsmotor und dient auch als Generator.

Im reinen Kurzstreckenbetrieb treibt nur der Elektromotor das Fahrzeug an. Bei Bedarf mird der Verbrennungsmotor zugeschaltet. Während Bergabfahrten oder beim Bremsen, funktioniert der Elektromotor als Generator. Das ist alles nicht neu für einen Plug-In Hybrid, doch so kompakt und effizient wie mit dieser Kugel hat es das wohl noch nicht gegeben. Ich bin gespannt auf das erste Auto mit dieser Technik.
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 





  6. Teil der Berichte vom Genfer Autosalon


Das Smartphone weist im Smart den Weg. Vermutlich war es auch eine Idee der Smart-Hersteller, doch mittlerweile findet man diese Kombination auch bei anderen Marken.

Smart Electric Drive   Hüttlin Kugel-Motor   Schnittdarstellung Hüttlin Hybridmotor   Systemcheck am Tata Pixel   Studie - Tata Pixel mit Flügeltüren  

Kontext Beschreibung:  Kugel Motor Kugelmotor Generator Kugelgenerator Kompressor Kugelkompressor Fahrzeug Trends Fahrzeugtrends Konzept Fahrzeugkonzept Test Fahrzeugtest
Messebericht Autosalon 2011 Messe Automesse Messen Automessen Ausstellung Autoausstellung Ausstellungen Autoausstellungen Car Wagen Schlitten Karosse Voiture Salon Vert Genf Genfer Datum Zeit Monat 3 März Winter Frühjahr
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt


    Impressum / Kontakt  

Roland Schneider Ust-ID DE174610556

Katzastraße 24
D-98634 Mehmels

+49 36941 70852
anfrage@solar-sicherheit.de

Diese Seite verwendet Cookies.
Durch die Nutzung der Webseite erklären
Sie sich mit der Verwendung
von Cookies einverstanden.
Mehr dazu und Datenschutz




  << Kapitel     < Seite     Verzeichnis     Seite >     Kapitel >>  
  << Kapitel     < Seite     Verzeichnis     Seite >     Kapitel >>