Luftzelt oder aufblasbare Halle

Die aufblasbare Halle entpuppte sich nach dem Auspacken als Luftnummer. Zu viele undichte Stellen in der aufblasbaren Hülle führten zu der Verzweiflungstat.






Luftzelt oder aufblasbare Halle
Die aufblasbare Halle entpuppte sich nach dem Auspacken als Luftnummer. Zu viele undichte Stellen in der aufblasbaren Hülle führten zu der Verzweiflungstat.

Nun steht die Blase umringt von Kompressoren und Gebläsen, die einen Höllenlärm verursachen. Eigentlich wollten die Aussteller in Ruhe über textile Architektur reden. Ob daraus etwas geworden ist?



>>
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 





  Teil 11 - Baumesse München 2011


Technisch gesehen hat unser Leben eine recht hohe Stufe erreicht. An der Lebensqualität gemessen befindet sich die Masse unserer Gesellschaft leider auf unterster Stufe.

Fensterlüfter Aeromat 80   Außenseite vom Fensterlüfter   Schalldaemmlüfter Aeropac   Antiallergie-Lüfter Aerovital   Luftzelt oder aufblasbare Halle   Rutschgefahr am Solarhaus   Sonnenschutz am Rosenheimer Solarhaus   Dusche im Solarhaus   Raumsparideen im Solarhaus   Steinfassade vorgehängt  

Kontext Beschreibung:  Luft Nummer Luftnummer Zelt Luftzelt textile Architektur Gebläse Kompressor
Messebericht Bau 2011 Messe Baumesse Messen Baumessen Ausstellung Bauausstellung Ausstellungen Bauausstellungen München Münchener Datum Zeit Monat 1 Jan Jänner Januar Winter
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt