Bodendämmung mit HolzfaserplatteOft werden Häuser gebaut, in denen die oberste Geschossdecke nicht sofort gedämmt wird. Soll die Dämmung dann nachträglich geschehen, bietet sich dieser Aufbau an.![]() Auf die ungedämmte Decke kommt eine Winddichtung und darauf werden die Holzfaserplatten dicht verlegt. Je nach Belastung kommt dann als Fußboden schon eine relativ schwache OSB-Platte in Frage. Die Holzfaserplatte hat im Vergleich zu anderen Dämmstoffen ein sehr gutes Tragevermögen und macht damit den Fußbodenaufbau einfacher. >> |