Massivholzmauer - ein neuer Trend

Der Begriff Massivholz-Mauer könnte vielleicht etwas falsch verstanden werden, da die Mauer ja etwas mit dem zusammenfügen von Steinen zu tun hat. Von der Stabilität her






Massivholzmauer - ein neuer Trend
Der Begriff Massivholz-Mauer könnte vielleicht etwas falsch verstanden werden, da die Mauer ja etwas mit dem zusammenfügen von Steinen zu tun hat. Von der Stabilität her

ist die Massivholzwand natürlich im Vorteil. Stein auf Stein gemauerte Häuser sind dagegen sehr empfindlich gegen Erschütterungen. An diesen Effekt hat man hier aber nicht vordergründig gedacht.

In erster Linie geht es hier darum, mit einem nachwachsenden Rohstoff ein Haus mit einem gesunden Wohnklima zu bauen. Und dieser Versuch ist gelungen. Trockene Bretter werden kreuzweise zu einer stabilen Wand verpresst. Es kommen keine Klebstoffe zum Einsatz, also bleibt die Wand dampfdiffusionsoffen und damit auch nahezu unbegrenzt haltbar.

Im Vergleich zu einem Blockhaus hat die Massivholzmauer keinerlei Probleme mit dem Setzen oder Schrumpfen. Die Wände können komplett im Werk vorgefertigt werden. Auf der Baustelle werden nur wenige Tage zur Montage benötigt.

>>
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 



Holz bildet die Grundlage für viele Prozesse
Vom Speer bis zur Schusswaffe, vom Einbaum bis zum Frachtschiff - ohne Holz geht nichts. Auch heute noch gilt Holz als die Basis für viele Techniken.




  Teil 14 - Baumesse München 2011


Eine Fülle von Neuheiten strömt auf der Baumesse auf mich ein. Für mich eine gute Gelegenheit zur Information über die Möglichkeiten energieeffizienten Bauens.

Massivholzmauer - ein neuer Trend   Aufbau der Massivholzmauer   Holzdachrinne  

Kontext Beschreibung:  Natur Bau Naturbau Stoffe Naturstoffe Baustoffe Naturbaustoffe Material Naturmaterial Baumaterial Naturbaumaterial Brett Schicht Brettschicht Bauelement Brettbauelement Schichtbauelement Brettschichtbauelement Massiv Holz Massivholz Mauer Massivmauer Holzmauer Massivholzmauer Wand Massivwand Holzwand Massivholzwand Bauteil Massivbauteil Holzbauteil Massivholzbauteil Haus Massivhaus Holzhaus Massivholzhaus
Messebericht 2011 Messe Baumesse Messen Baumessen Ausstellung Bauausstellung Ausstellungen Bauausstellungen München Münchener Datum Zeit Monat 1 Jan Jänner Januar Winter
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt