Holz-AkustikplatteDiese Holzplatte hat ganz feine Löcher. Damit sollen Schallwellen eingefangen werden. Mit dieser Platte werden Wand- und Deckenverkleidungen ausgeführt, hinter denen sich![]() spezielle Schallabsorber befinden. Schallschutz in geschlossenen Räumen gewinnt immer mehr an Bedeutung. Es gibt kaum noch Gebäude in denen nicht ständig irgendwelche Lüfter, Kompressoren, Ventilatoren oder andere Aggregate laufen. Nicht zuletzt gilt es auch noch die selbst verursachten Geräusche im Zaum zu halten. >> |