Schieberolle am Dreh-Kipp-FensterAus dieser Perspektive sieht die Technik ganz logisch aus. Unter dem Fensterflügel gibt es kleine Rollen, die aus dem Dreh-Kipp-Fenster bei Bedarf ein Schiebefenster machen.![]() Das ist aber nur für den ersten Fensterflügel in der Reihe die Lösung. Ab dem zweiten Fensterflügel muss die Bewegung dreidimensional erfolgen, damit alle Flügel hintereinander gestapelt werden. Wie das geht, erfährt man bei makro-wintergarten.at. >> |