Lehm-Holzfaserputz auf Holzfaserplatte

Zum Ausgleich von Vertiefungen trage ich den Lehm-Holzfaserputz schichtweise auf. Nach der Trocknung wird dann mit der Glättekelle einfach darüber geputzt.






Lehm-Holzfaserputz auf Holzfaserplatte
Zum Ausgleich von Vertiefungen trage ich den Lehm-Holzfaserputz schichtweise auf. Nach der Trocknung wird dann mit der Glättekelle einfach darüber geputzt.

Die gelernten Trockenbauer werden bei meinen Methoden vermutlich die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Hier ist alles etwas anders, doch es gibt nur natürliche Materialien, was sich nicht nur im Raumklima bezahlt macht. Wenn beim Putzen gekleckert wird ist das auch nicht so schlimm. Alles lässt sich mit Wasser wieder entfernen.

>>
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 





  Holzarbeiten


Holz lässt sich mit den einfachsten Werkzeugen gut bearbeiten. Für mein Treppengeländer aus Glas werden noch ein paar Hülsen zum Verstecken der Metallbolzen benötigt.

Trennwand als Holzständerbau   Lehm-Holz-Wandputz   Lehm-Holzfaserputz auf Holzfaserplatte  

Kontext Beschreibung:  Lehm Lehmholz Lehmfaser Lehmholzfaser Lehmputz Lehmholzputz Lehmfaserputz Lehmholzfaserputz Holzständerbau Holzständerwand Holzwerkstoff Buche Eiche Fichte Kiefer Lärche Pappel
Holz Bearbeitung Holzbearbeitung Bau Holzbau Werkzeuge Holzwerkzeuge selbst selbstgemacht Datum Zeit H solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Hanfdämmung Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt