Kopfsteinpflaster aus der Region
Dieses Foto stammt aus einer sanierten Seitenstraße in einer Kleinstadt in der Nähe von Berlin. Noch vor wenigen Jahren waren selbst die Durchgangsstraßen mit diesem Pflaster
belegt. Der dadurch verursachte Lärm war ein Ärgernis für die Anwohner. Jetzt findet man das traditionelle Pflaster nur noch in den Nebenstraßen. Im Gegensatz zu den asphaltierten Straßen, kann man das Kopfsteinpflaster als ewig haltbar einstufen. In den verkehrsarmen Nebenstraßen wird es auch wenig Ärger damit geben. Nach eventuell nötigen Reparaturen im Straßenuntergrund, kann alles wieder hergestellt werden, ohne zusätzliches Material herbeizuschaffen oder altes Material zu entsorgen. Auch das nennt man Nachhaltigkeit.
Auf dem Fußweg allerdings, sind diese runden Steine eine Zumutung. Da wäre der Sandweg noch die bessere Lösung. |