Dachfenster vereist

Wie kommt das Eis auf das Dachfenster? Soeben erreichte mich folgende Frage, die ich hier wiedergeben und beantworten möchte.






Dachfenster vereist
Wie kommt das Eis auf das Dachfenster? Soeben erreichte mich folgende Frage, die ich hier wiedergeben und beantworten möchte.

Zitat: Hallo, öfter beobachte ich einen Eisbeschlag außen an einem Velux-Dachfenster. Wenn ich dann auf die Dächer der Nachbarschaft schaue, ist auch dort ein Eisbeschlag zu erkennen. Bisher konnte mir keiner sagen, wie dies zustande kommt.

Meine Antwort dazu: Wie auf dem Bild zu sehen, ist es mir soeben gelungen auch ein Dachfenster zu fotografieren, auf dem die Außenseite voller Eiskristalle ist. Einfach ausgedrückt hat sich hier Luftfeuchtigkeit, wie auch auf der Dachfläche daneben abgesetzt und ist gefroren. Die genaue Definition zum Reif kann man bei Wikipedia nachlesen.

Sicher zielte die Frage darauf ab, das man zum selben Zeitpunkt auch Dachfenster ohne Reif sehen kann. Das liegt einfach nur an der Oberflächentemperatur des Fensters, also z. B. auch daran wie viel Wärme durch das Fenster nach außen verloren geht.

Zusätzlich empfehle ich die Beschäftigung mit Eisblumen, einer Erscheinung die in unserer gut geheizten Welt in Vergessenheit geraten könnte.

>>
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 





  Spurensuche an der Technik


Wer sich mit technischen Geräten oder Angelegenheiten befasst, kann manchmal an den offiziellen Dokumentationen scheitern. Dann hilft nur eine Spurensuche weiter.

Kühlschrank stinkt   Katalysator durchgerostet   Photovoltaik-Taschenlampe   Dachfenster vereist   Notgeld für die Eurokrise   TV-Halterung befestigt   Holzbett mit Beinverlängerung   Autoscheiben beschlagen   Sicherheit bei der Fensterlüftung   Holzschutz falsch verstanden  

Kontext Beschreibung:  Wärme Schutz Wärmeschutz Glas Wärmeglas Schutzglas Wärmeschutzglas Fenster Wärmefenster Schutzfenster Wärmeschutzfenster Dachfenster Dichtung Dachfensterdichtung Scheibe Dachfensterscheibe Beschlag Dachfensterbeschlag Reif Eis Eisblumen
Fehler Diagnose Fehlerdiagnose Grund Lagen Grundlagen Zusammenhang Grundzusammenhang solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt