Holzschutz falsch verstanden

Falsch verstandener Holzschutz lässt das Holz verfaulen. Das Holz vom Wintergarten wurde in einer Kunststoffschicht zu Tode geschützt.






Holzschutz falsch verstanden
Falsch verstandener Holzschutz lässt das Holz verfaulen. Das Holz vom Wintergarten wurde in einer Kunststoffschicht zu Tode geschützt.

An noch unversehrten Stellen würde man diese Fenster für Kunststofffenster halten, doch der Kunststoffüberzug war eben nur geeignet um das Holz vor kritischen Blicken zu schützen. Die ersten unsichtbaren Risse in einem solchen Kunstoffüberzug führen dazu, das sich das Holz wie ein Schwamm vollsaugt. Am unteren Rand der Scheiben gibt es selbst an überdachten Fenstern gelegentlich Feuchtigkeit. Trocknen kann das Holz durch diese Risse nicht. Also hat es Zeit zu faulen.

Selbst unbehandeltes Holz hätte an dieser Stelle überlebt.

>>
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 





  Spurensuche an der Technik


Wer sich mit technischen Geräten oder Angelegenheiten befasst, kann manchmal an den offiziellen Dokumentationen scheitern. Dann hilft nur eine Spurensuche weiter.

Kühlschrank stinkt   Katalysator durchgerostet   Photovoltaik-Taschenlampe   Dachfenster vereist   Notgeld für die Eurokrise   TV-Halterung befestigt   Holzbett mit Beinverlängerung   Autoscheiben beschlagen   Sicherheit bei der Fensterlüftung   Holzschutz falsch verstanden  

Kontext Beschreibung:  Fenster Stoss Lüftung Fensterlüftung Stosslüftung Holz Schutz Holzschutz Versieglung Holzversieglung Zerstörung Holzzerstörung Pilz Holzpilz Fäulnis Pilzbefall Schimmel
Fehler Diagnose Fehlerdiagnose Grund Lagen Grundlagen Zusammenhang Grundzusammenhang solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt