Spurensuche an der Technik

Wer sich mit technischen Geräten oder Angelegenheiten befasst, kann manchmal an den offiziellen Dokumentationen scheitern. Dann hilft nur eine Spurensuche weiter.






Kühlschrank stinkt Kühlschrank stinkt
Nach tagelanger Suche in allen Ecken der Küche konnte die Ursache für einen widerlichen Geruch nicht ermittelt werden. Nur durch den Erfahrungsaustausch mit anderen


Katalysator durchgerostet Katalysator durchgerostet
Es gehört zum Wesen unserer durch Verbrennungsmotor angetriebenen Fahrzeuge, das regelmäßig etwas weggerostet. Nur darum ist an dem edlen Katalysator ein Rohr angeschweißt.


Photovoltaik-Taschenlampe Photovoltaik-Taschenlampe
Eines der nützlichsten Hilfsmittel für die Spurensuche zu Hause oder unterwegs, ist diese Mini-Photovoltaik-Taschenlampe. Federleicht, leuchtstark und immer betriebsbereit


Dachfenster vereist Dachfenster vereist
Wie kommt das Eis auf das Dachfenster? Soeben erreichte mich folgende Frage, die ich hier wiedergeben und beantworten möchte.


Notgeld für die Eurokrise Notgeld für die Eurokrise
Ein falscher Euro, ein paar Kronen aus dem letzten Urlaub und eine Gedenkmünze mit hoffentlich sehr hohem Silberanteil. Mehr Notgeld konnte ich in meinen Schubladen


TV-Halterung befestigt TV-Halterung befestigt
In einem Zimmer mit Frühstück darf der Fernseher nicht fehlen. Die Wandhalterung für das TV-Gerät war aber nicht für den schweren Kasten ausgelegt.


Holzbett mit Beinverlängerung Holzbett mit Beinverlängerung
Die guten Massivholzbetten aus den nordischen Möbelhäusern sind nicht unbedingt jedermann's Geschmack. Hier gab es einen Schläfer der sich zu helfen wusste.


Autoscheiben beschlagen Autoscheiben beschlagen
Ist es Ihnen auch schon mal so ergangen? Kaum sitzt man im Auto und fährt los, da beschlagen die Scheiben, das man seine Not hat wenigstens die Frontscheibe frei zu bekommen.


Sicherheit bei der Fensterlüftung Sicherheit bei der Fensterlüftung
Klar werden Sie sagen, bei Sturm halte ich die Fenster während des Lüftens fest. Doch wie lange muss ich lüften? Schließlich möchte man keine Heizenergie verschwenden.


Holzschutz falsch verstanden Holzschutz falsch verstanden
Falsch verstandener Holzschutz lässt das Holz verfaulen. Das Holz vom Wintergarten wurde in einer Kunststoffschicht zu Tode geschützt.






Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz / Politik
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 





Kühlschrank stinkt   Katalysator durchgerostet   Photovoltaik-Taschenlampe   Dachfenster vereist   Notgeld für die Eurokrise   TV-Halterung befestigt   Holzbett mit Beinverlängerung   Autoscheiben beschlagen   Sicherheit bei der Fensterlüftung   Holzschutz falsch verstanden  

Kontext Beschreibung:  Spuren Suche Spurensuche Finder Spurenfinder Ursachen Forschung Ursachenforschung
Fehler Diagnose Fehlerdiagnose Grund Lagen Grundlagen Zusammenhang Grundzusammenhang solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt