Küchenregale mit ÄstenWer zu viel Geschirr besitzt braucht Hängeschränke in der Küche. Wer alles benutzt kommt mit offenen Regalen besser klar. Diese entstehen hier mit krummen Ästen als dekorative und![]() zugleich stützende Elemente. Auch die Regalbretter und die Arbeitsplatte sind abgerundet und werden jetzt mit dem Lehmputz voll in das Bauwerk integriert. Die berüchtigten Staub-Ecken braucht man bei dieser Bauweise nicht zu fürchten. Die Verbindung zwischen Holz und Lehm-oder Kalkputz ist in der Regel kein Problem, wenn man in mehreren Arbeitsschritten vorgeht und zwischendurch immer wieder ensprechende Trocknungsphasen beachtet. Das könnte Sie auch interessieren: Bauen mit Naturbaustoffen |