Teil 6, Reisebericht Sommer 2011

Weiter mit der Besichtigung des alten Segelschiffes HMS Victory. Die Besichtigung des Schiffes gleicht einer Reise in die Vergangenheit.

  Teil 6, Reisebericht Sommer 2011
Weiter mit der Besichtigung des alten Segelschiffes HMS Victory. Die Besichtigung des Schiffes gleicht einer Reise in die Vergangenheit.









Lagerräume auf dem Schiff Lagerräume auf dem Schiff
Allerhand Zubehör und Ersatzteile führte so ein altes Segelschiff mit. Die Flaschen, das sind die hölzernen Umlenkrollen für die Seile, wurden in einem Regal auf Vorrat gehalten.


Laderaum im Kiel des Schiffes Laderaum im Kiel des Schiffes
Im Kiel des Schiffes, also unterhalb der Wasseroberfläche, gab es einen Laderaum für die schweren Sachen. Handelsware, Vorräte oder Schüttgut dienten


Loch-Reparatur Loch-Reparatur
Auf einem Kriegsschiff gab es auch mal Einschusslöcher zu flicken. Mit Holzstopfen, Holzspänen, Teer und Filz konnten Löcher oberhalb der Wasseroberfläche


Schiff trockengelegt Schiff trockengelegt
Die HMS Victory steht aufgebockt im Hafen von Portsmouth. Als Museum zu besichtigen, ist dieses Schiff allemal eine interessante Sehenswürdigkeit.


Auto mit 3 Rädern Auto mit 3 Rädern
Dieses Auto mit 3 Rädern habe ich auf einem Hafengelände gesehen. Mal ganz im Ernst, ungewöhnlich sieht das natürlich aus, doch es hat auch praktische Aspekte.


Taxi von LTI in weiß Taxi von LTI in weiß
Wie schon in einer anderen Gegend gesehen, begegnen mir hier wieder diese kultigen Taxis von LTI. Auch in weiß macht das Taxi eine gute Figur.


Motorradstellplatz im Parkhaus Motorradstellplatz im Parkhaus
Das habe ich so zum ersten Mal gesehen. Der Motorradstellplatz im Parkhaus hat ein verschließbares Helmfach. Da passt auch noch eine Jacke mit hinein.


Typische englische Telefonzellen Typische englische Telefonzellen
An jeder Ecke sehe ich die typischen roten Telefonzellen. Fast jeder Engländer hat ein Handy in der Tasche, doch die auffälligen Telefonzellen scheinen nirgends zu fehlen.


Lüftungsschiene an einer Balkontür Lüftungsschiene an einer Balkontür
Ein kleines Zimmer mit Balkontür in einem Haus mit wenig Dachüberstand. Mich interessiert wie das mit der Belüftung funktioniert. Schließlich soll ja in England oft feuchtes Wetter


Kippfenster nach außen Kippfenster nach außen
Für die Briten ist das ganz normal, das ein Fenster nach außen geöffnet wird. Hier kippt das Badfenster nach oben. Im Raum würde es stören.






Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz / Politik
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 



Holz als Baustoff
Holz ist wohl das wichtigste Bau-Material überhaupt. Es ist leicht zu bearbeiten und als nachwachsender Rohstoff fast überall verfügbar.




Lagerräume auf dem Schiff   Laderaum im Kiel des Schiffes   Loch-Reparatur   Schiff trockengelegt   Auto mit 3 Rädern   Taxi von LTI in weiß   Motorradstellplatz im Parkhaus   Typische englische Telefonzellen   Lüftungsschiene an einer Balkontür   Kippfenster nach außen  

Kontext Beschreibung:  Schiffs Besichtigung Schiffsbesichtigung Museums Schiff Museumsschiff
Reisebericht 2011 Studien Erholungs Trip Studientrip Erholungstrip Tour Studientour Erholungstour Europa England Wales Cornwall Datum Zeit Monat 7 Juli Sommer
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt