Teil 9, Reisebericht Sommer 2011

Nach meiner Erfahrung kommt man in Städten besser mit Fahrrad oder Bus und Bahn vorwärts als mit dem eigenen Auto. Diese Erfahrung hat auch der Besitzer dieses Wagens gemacht.

  Teil 9, Reisebericht Sommer 2011
Nach meiner Erfahrung kommt man in Städten besser mit Fahrrad oder Bus und Bahn vorwärts als mit dem eigenen Auto. Diese Erfahrung hat auch der Besitzer dieses Wagens gemacht.









Climbing Church Climbing Church
Als ich das Schild vom Kletterzentrum vor der Kirche sah, dachte ich zuerst an eine Verwechslung. Doch ein Blick in die Kirche zeigt, das in diesen Mauern wirklich geklettert wird.


Holzbau mit Verstand Holzbau mit Verstand
Nur 20 Minuten Fußweg vom Stadtzentrum Bristol entfernt gibt es eine kleine Siedlung, in der bewusst ökologisch und ökonomisch gebaut wurde. Natürlich vor allem mit Holz.


Kreativ gebaut mit Holz und Lehm Kreativ gebaut mit Holz und Lehm
Natürliche Baustoffe sind die erste Wahl in einer Siedlung, in der die Bewohner selbst gebaut haben. In dieser Straße gibt es ein Büro der National Self Build Assosiation.


Design am Bau Design am Bau
Wo mehrere kreative Geister an einem Ort bauen, zeigt man auch mehr Mut zu ungewöhnlichen Formen. Von wegen gerade Kanten und überall Ecken. Es geht auch abgerundet


Holzfenster ohne Ecken und Kanten Holzfenster ohne Ecken und Kanten
Dieses Fenster hat wirklich keine Ecken und Kanten. Es scheint als wäre der Rahmen unter der Erde gewachsen, wie eine Wurzel.


Giebelfenster als Kunstwerk Giebelfenster als Kunstwerk
Auch ein Giebelfenster kann ein Kunstwerk sein. Statt einem langweiligen Fensterrahmen gibt es hier die Nachbildung einer Baumkrone.


Roundhouse in Bristol Roundhouse in Bristol
In der lebensfremden Umgebung einer Großstadt finden sich auch noch Plätze, an denen die Natur in Ordnung ist. So wie in diesem Garten, in dem die Freunde der Permakultur


Naturbau aus Holz und Lehm Naturbau aus Holz und Lehm
Die Wände des Naturhauses sind vor allem aus Holz und Lehm gebaut. Die runden Hölzer wurden noch nicht einmal von der Rinde befreit, was bei der Einbettung in das


Baustoff Altglas Baustoff Altglas
Im Gemeinschaftshaus aus Holz und Lehm haben die Probanden hier eine Wand mit alten Flaschen verziert. Die Flaschen liegen in Lehm eingebettet, so dass ein wenig Licht


Sitzgelegenheiten im Gemeinschaftsgarten Sitzgelegenheiten im Gemeinschaftsgarten
Die Sitzgelegenheiten im Gemeinschaftsgarten beschränken sich größtenteils auf einfache Holzklötze aus Rundholz. Für wenige gibt es auch ein paar künstlerisch gestaltete






Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz / Politik
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 





Climbing Church   Holzbau mit Verstand   Kreativ gebaut mit Holz und Lehm   Design am Bau   Holzfenster ohne Ecken und Kanten   Giebelfenster als Kunstwerk   Roundhouse in Bristol   Naturbau aus Holz und Lehm   Baustoff Altglas   Sitzgelegenheiten im Gemeinschaftsgarten  

Kontext Beschreibung:  Stadt Nah Verkehr Stadtverkehr Nahverkehr Mobilität Pkw Fahrrad Bus Bahn Autoverzicht
Reisebericht 2011 Studien Erholungs Trip Studientrip Erholungstrip Tour Studientour Erholungstour Europa England Wales Cornwall Datum Zeit Monat 7 Juli Sommer
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt