Radnabenmotor für Nutzfahrzeuge

Ziehl-Abegg hat das Rad nicht neu erfunden, aber immerhin einen sehr leistungsstarken Radnabenmotor für Nutzfahrzeuge gebaut. Im praktischen Betrieb von Nahverkehrsbussen






Radnabenmotor für Nutzfahrzeuge
Ziehl-Abegg hat das Rad nicht neu erfunden, aber immerhin einen sehr leistungsstarken Radnabenmotor für Nutzfahrzeuge gebaut. Im praktischen Betrieb von Nahverkehrsbussen

hat sich diese Art von Motoren bereits bewährt. Man könnte sogar sagen, die Technik hat sich bereits weltweit bewährt. Dass man davon nichts hört, liegt wohl mehr am Stil unserer Massenmedien. Radnabenmotoren haben sich bei Elektrorollern millionenfach bewährt. Fragt man dann einen Autobauer warum er keinen Radnabenmotor verwendet, hört man grundsätzlich den Spruch von der ungefederten Masse am Rad. Persönlich kann ich das nicht so recht nachvollziehen, denn meine Erfahrung sagt, wo die Straßen schlecht sind kann ich nicht schnell fahren und wo die Straßen gut sind spielt dies ungefederte Masse weniger eine Rolle.

Meine Erfahrungen zählen aber hier nicht. Was zählt sind hier die Erfahrungen der Busunternehmen, die bereits mit solchen Bussen fahren. Und diese Erfahrungen sind gut. Vielleicht noch interessanter als der Radnabenmotor im Bus, könnte dieser Motor in den vielen Versorgungsfahrzeugen, bei der Müllabfuhr oder anderen Transporten sein. Wer regelmäßig von brummenden, dröhnenden Dieselmotoren gestört wird, die nur wenige Meter fahren, anhalten, wieder anfahren usw., der wird sich nach einem sauberen und leisen Antrieb für all diese Fahrzeuge sehnen. Nicht nur der Krach dieser Fahrzeuge, auch der Gestank den sie verursachen, ist ein Grund hier gründlich umzudenken.

Ich hoffe, mit diesen Worten einen kleinen Anstoß zu erreichen. Die Zukunft gehört dem Radnabenmotor, solange die Kraft über ein Rad auf die Straße übertragen werden muss.
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 





  Berichte von der eCarTec, Teil 3


Völlig unbekannte Automarken tauchen auf der Elektroautomesse auf. Das ist nur ein kleiner Bruchteil von einer schnell wachsenden Industrie die aus Asien ihre Vorboten schickt.

Billig-Elektroauto   Billig Stadt-Transporter   Elektrobus mit Radnabenmotor   Radnabenmotor für Nutzfahrzeuge   Elektrofahrzeuge selbst bauen   Elektrofahrrad mit integriertem Motor   Lithium-Powerbloc   Berlingo Elektrique   Schubkarre mit Elektroantrieb   Elektroschubkarre mit Schneeschieber   Batteriesysteme von Akasol   Beheizter Raumteiler  

Kontext Beschreibung:  Elektro Stadt Elektrostadt Reise Elektroreise Nahverkehrs Elektronahverkehrs Bus Elektrobus Stadtbus Elektrostadtbus Reisebus Elektroreisebus Nahverkehrsbus Elektronahverkehrsbus Rad Naben Radnaben Motor Radmotor Nabenmotor Radnabenmotor Elektroantrieb Rangeextender Elektronutzfahrzeug Busbetrieb
Messebericht eCarTec 2012 Automesse Elektroautomesse Automessen Elektroautomessen Autoausstellung Elektroautoausstellung Autoausstellungen Elektroautoausstellungen Autoshow Elektroautoshow Autoschau Elektroautoschau München Münchener Datum Zeit Monat 10 Okt Oktober Herbst
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt