Konsumgenossenschaft

Ein Schild über einer Verkaufsstelle in Dresden, hat mich angeregt mal ein wenig nachzulesen. Konsum seit 1888, das klingt nach langer Tradition.






Konsumgenossenschaft
Ein Schild über einer Verkaufsstelle in Dresden, hat mich angeregt mal ein wenig nachzulesen. Konsum seit 1888, das klingt nach langer Tradition.

Tatsächlich stoße ich auf Grundsätze des Konsumverein Vorwärts, der 1888 in Dresden gegründet wurde. Es ging schon damals darum, unverfälschte Lebensmittel zu verkaufen. Auch das Strecken und Schönen der Lebensmittel sollte unterbunden werden. Diese Grundsätze klingen richtig aktuell.

Aktuell wird auch regionaler Handel in der Konsumgenossenschaft gefördert. Das begünstigt frische Lebensmittel und spart Transporte. Da wären wir also wieder beim Thema Energie.

>>
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 





  Energiethemen


Unser Wohlstand beruht auf einem hohen Energieverbrauch. Dabei ist Konsum und Verbrauch nur sehr oberflächlich gesehen eine Voraussetzung für ein glückliches Leben.

Gibt es ein Energiebewusstsein?   Konsumgenossenschaft   Dresden bei Nacht   Spieglung in Thermoscheibe   Lüsterklemme am LED-Set   Elektroroller im Alltag   Lüftungsfenster in Glasbaustein   Fenster aus Glasbausteinen   Hohler Baum gefällt   Kurioses Baugeschehen am Bahnhof  

Kontext Beschreibung:  Konsum Genossenschaft Konsumgenossenschaft Verein Konsumverein Grund Bedarf Grundbedarf Bedürfnisse Grundbedürfnisse Nahrungsmittel Grundnahrungsmittel
Energie Erzeugung Energieerzeugung Erhaltung Energieerhaltung Umwandlung Energieumwandlung Verbrauchs Senkung Verbrauchssenkung Kontrolle Verbrauchskontrolle Datum Zeit