2012 Holzhandwerk und Fensterbau - Teil 1

In Nürnberg steht wiedereinmal die Messe für Holzhandwerk und Fensterbau auf dem Plan. Bei strahlendem Sonnenschein trifft sich ein internationales Fachpublikum.

  2012 Holzhandwerk und Fensterbau - Teil 1
In Nürnberg steht wiedereinmal die Messe für Holzhandwerk und Fensterbau auf dem Plan. Bei strahlendem Sonnenschein trifft sich ein internationales Fachpublikum.









Thermoholz - Nachhaltigkeit in Höchstform Thermoholz - Nachhaltigkeit in Höchstform
Thermoholz entsteht wie der Name schon sagt durch eine Wärmebehandlung. Im Ergebnis dieses Prozesses hat man ein äußerst witterungsfestes Holz.


Buche-Pappel-Thermoholz Buche-Pappel-Thermoholz
Buche und Pappel gelten beide nicht als besonders witterungsresistente Hölzer. In Form des Thermoholzes ist das nun anders. Das Holz wird unempfindlich gegen Nässe.


Solarzellen zwischen Thermoscheiben Solarzellen zwischen Thermoscheiben
Isolierglasrollo ist der Name für dieses innovative Produkt. Rollos und Jalousien zwischen den Thermoscheiben sind nicht neu, doch die Solarintegration ist hier nahezu perfekt.


Akkufach für Solar-Rollo Akkufach für Solar-Rollo
Das Akkufach für das Solar-Rollo ist, wie hier im Schnitt zu sehen, völlig in das Rahmenprofil des Fensters integriert. Auch die Verkabelung verschwindet im Profil.


Fenster für die Renovierung im alten Stil Fenster für die Renovierung im alten Stil
Um ein älteres Gebäude stilvoll zu renovieren, müssen neu eingebaute Teile dem Stil des angepasst sein. Bei diesem Fenster sieht man erst auf den zweiten Blick, das es sich


Wurmholz-Fenster Wurmholz-Fenster
Was hier aus der Nähe betrachtet wie ein Fenster aus echtem Wurmholz aussieht, ist natürlich kein echtes Wurmholz-Fenster, sieht aber echt aus.


2-Flügel-Haustür mit Fenster 2-Flügel-Haustür mit Fenster
Massiv, hochwertig und praktisch würde ich an diese zweiflügelige Haustür beschreiben. Die Fenster in der Haustür sind zum Lüften zu öffnen, während das Ziergitter den


Haustür mit Schnitzerei Haustür mit Schnitzerei
Diese 2-flüglige Haustür ist mit Schnitzereien versehen, als gehöre sie zu einem Haus der besseren Gesellschaft des frühen 19. Jahrhunderts. Die Tür ist aber neu und stammt aus der


Qualitätstür von Sitra Qualitätstür von Sitra
Mein Besuch am Messestand von Sitra hat sich gelohnt. Ich bin überzeugt, das man bei dieser Firma hochwertige Produkte aus Massivholz zu einem günstigen Preis findet.


Glas und Strom - transparente Module Glas und Strom - transparente Module
Wenn man sich mit der Glasarchitektur der vergangenen Jahrzehnte befasst, stößt man unweigerlich auf Bausünden, in deren Folge Hitze hinter Glas mit Energieaufwand bekämpft wird.


Volltransparentes Wärmeschutzglas Volltransparentes Wärmeschutzglas
Die Dünnschichttechnik macht es möglich, das ein volltransparentes Modul wie eine getönte Scheibe erscheint. Auf diesem Fenster werden immerhin bis zu 60 Watt pro m² Strom erzeugt.






Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz / Politik

>>
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 



Information ist Alles
Der Mensch urteilt nach seinen Erfahrungen. Daher versuche ich mit meinen Messeberichten ein wenig zur Aufklärung über den Stand der Technik beizutragen.


2008 - Messeberichte
Im Jahr 2008 sammelte ich ersten Eindrücke von der Intersolar in München. Schon hier wurde mir klar, das mich diese Thematik über viele Jahre beschäftigen wird.


2009 - Messeberichte
Die Messeberichte aus dem Jahr 2009 beziehen sich vor allem auf die Themen Energiegewinnung, ökologisches Bauen und elektrische Mobilität. Photovoltaik ist das wichtigste Thema.


2010 - Messeberichte
Auch im Jahr 2010 versuche ich durch meine Messebesuche mehr Informationen zu den Möglichkeiten der erneuerbaren Energien zusammenzutragen.


2011 - Messeberichte
Zahlreiche Informationen über die technischen Möglichkeiten zum sinnvollen Umgang mit Energie, finden sich in den Messeberichten des Jahres 2011.


2012 - Messeberichte
Die Sonne bringt uns genügend Energie. In den Messeberichten aus dem Jahr 2012 finden sich einige Beispiele, diese sinnvoll zu nutzen.


2013 Messeberichte
Nicht jeder hat die Möglichkeit sich über neueste Trends und Entwicklungen zu informieren. Deshalb versuche ich einige interessante Aspekte durch meine Messeberichte zu beleuchten.




Thermoholz - Nachhaltigkeit in Höchstform   Buche-Pappel-Thermoholz   Solarzellen zwischen Thermoscheiben   Akkufach für Solar-Rollo   Fenster für die Renovierung im alten Stil   Wurmholz-Fenster   2-Flügel-Haustür mit Fenster   Haustür mit Schnitzerei   Qualitätstür von Sitra   Glas und Strom - transparente Module   Volltransparentes Wärmeschutzglas  

Kontext Beschreibung:  Energie Krise Energiekrise Bewusstsein Energiebewusstsein Fenster Bau Fensterbau Technik Fenstertechnik Bautechnik Fensterbautechnik
Messebericht Holzhandwerk Frontale 2012 Messe Handwerksmesse Messen Handwerksmessen Ausstellung Handwerksausstellung Ausstellungen Handwerksausstellungen Nürnberg Nürnberger Datum Zeit Monat 3 März Winter Frühjahr
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt