Brikettierpresse oder Formpresse

Vom Prinzip her lassen sich jegliche Abfälle in Formen pressen. Hier geht es aber vorrangig um das Pressen von Holzabfällen.






Brikettierpresse oder Formpresse
Vom Prinzip her lassen sich jegliche Abfälle in Formen pressen. Hier geht es aber vorrangig um das Pressen von Holzabfällen.

Staub, Sägemehl, Späne und kleine Holzteile werden mit einer Schnecke in einen Druckzylinder gefördert und dort hydraulisch gepresst.

Die Firma Ruf baut solche Brikettieranlagen in allen Größenordnungen, so dass für jeden, der Holzabfälle erzeugt die passende Technik zu finden ist.

Überall wo trockenes Holz verarbeitet wird können die Reste an Ort und Stelle in die gewünschte Form gebracht werden. In Form von Briketts kann der Holzabfall auf kurzen Wegen wieder als Brennstoff verwendet werden.

>>
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 





  Holzhandwerk und Fensterbau - Teil 3


Wo gehobelt wird, da fallen Späne.Wenn mit Holz gearbeitet wird, gibt es aber nur verwertbare Abfälle, wie die folgende Technik zeigt.

Brikettierpresse oder Formpresse   Solarantrieb für Lüftungsfenster   Solar-Kettenantrieb   Schiebetür im Großformat   Schiebefensterläden aus Aluminium   Betätigung der innenliegenden Jalousie   Der Magnet-Mitnehmer von ScreenLine   Jalousie zwischen Isolierglasscheiben   Faltrollo im Glas   Schiebemagnet-System  

Kontext Beschreibung:  Holz Form Holzform Brikett Holzbrikett Presse Holzpresse Formpresse Holzformpresse Brikettpresse Holzbrikettpresse Brikettier Anlagen Brikettieranlagen
Messebericht Holzhandwerk Fensterbau Frontale 2012 Messe Handwerksmesse Messen Handwerksmessen Ausstellung Handwerksausstellung Ausstellungen Handwerksausstellungen Nürnberg Nürnberger Datum Zeit Monat 3 März Winter Frühjahr
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt