Hütte aus Weidenruten

Diese Hütte aus Weidenruten dient als Kinderspielplatz. Ausnahmsweise wurde hier einmal nicht von unten nach oben gearbeitet, sondern umgekehrt.






Hütte aus Weidenruten
Diese Hütte aus Weidenruten dient als Kinderspielplatz. Ausnahmsweise wurde hier einmal nicht von unten nach oben gearbeitet, sondern umgekehrt.

Die Spitze bildet ein umgedrehter Weidenkopf. Von dort aus sind die Ruten verflochten und nach unten angesetzt. Die unteren Weiden stecken nicht im Boden. Sie sollen nicht anwachsen. Der Standort für die Hütte bleibt variabel. Ein Erwachsener kann die Hütte alleine transportieren indem er innen steht und in der Mitte anhebt.

Der Weidenkorpus kann nach Belieben mit Decken oder auch mit Naturmaterial belegt werden. Das bleibt dem Geschmack der Mitspieler überlassen. Nach 3 bis 4 Jahren dürfte die Freude bei den heranwachsenden Kindern nachlassen. Dann sind die Weiden dürr genug um sie als Brennholz zu verwenden oder sie zu kompostieren. Gegebenenfalls wird vorher wieder eine neue Hütte gefertigt. Bei der nächsten sind die Kinder auch alt genug, um das alleine zu bewerkstelligen.
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 





  Holz verwenden


Unter dem Thema Holzverwendung gibt es Ideen und Anregungen um den wahren Wert des Baustoffes Holz zu erkennen.

Fenster im Brennholz   Gespaltenes Holz als Komposteinfassung   Beeteinfassung aus behauenem Stamm   Handwagen aus Ästen gebaut   Weiden als Baustoff   Weiden gebündelt aufbewahrt   Hütte aus Weidenruten  

Kontext Beschreibung:  Holz Gewinnung Holzgewinnung Ernte Holzernte Schnitt Holzschnitt Natur Material Naturmaterial Baustoff Naturbaustoff
Baukunst Holzhandwerkbaukunst Diyselbermacher Datum Zeit Monat 6 Juni Frühjahr Sommer
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt Weidenschnitt Weidenernte Korbweide Sitzweide Dekoweide