Smart mit Anhänger
Der Elektro-Smart hat natürlich einen Anhänger voller Strom, was sonst. Die Idee einer Kofferraum-Erweiterung ist ja nicht schlecht, schließlich müssen ja unsere Autos dauernd
anderen Ansprüchen genügen. Wer täglich mit dem Smart zur Arbeit fährt und mit der Reichweite der Elektro-Version auskommt, könnte nun mit dem gleichen Auto seine Urlaubsreise antreten. Das zusätzliche Gepäck und der Reserveakku für die größere Strecke kommt dann in den Anhänger.
Das wirklich Interessante an der Idee ist, das man das Auto verlängert und nicht etwa ein schlecht zu rangierendes Gespann daraus macht, wie das durch einen normalen PKW-Anhänger entstehen würde.
Hoffen wir das diese Idee von Rinspeed auf fruchtbaren Boden fällt und sich der eine oder andere Autokäufer künftig für eine Nummer kleiner entscheidet. Bei Bedarf lässt sich das Auto ja vergrößern. Diese universellen Anhänger könnten z.B.in ein Mietsystem integriert werden, so dass der Zusatzakku nicht das ganze Jahr ungenutzt in der eigenen Garage steht. Anders ist das natürlich, wenn der Akku an der heimischen Solaranlage hängt, dort für mehr Eigenverbrauch sorgt und gelegentlich mal mitgenommen wird. In diesem Falle lohnt sich die Anschaffung des Energie-Anhängers wirklich. |