Solarcarport mit Glas-Glas-Modulen

Endlich geschafft. Auf der Südseite des Fachwerkhauses entsteht ein Solarcarport als Anbau. Der Mehrfachnutzen kommt aus transparenten Glas-Glas-Modulen auf Fachwerkkonstruktion.

  Solarcarport mit Glas-Glas-Modulen
Endlich geschafft. Auf der Südseite des Fachwerkhauses entsteht ein Solarcarport als Anbau. Der Mehrfachnutzen kommt aus transparenten Glas-Glas-Modulen auf  Fachwerkkonstruktion.









Vorbereitungen für Bau eines Solarcarport Vorbereitungen für Bau eines Solarcarport
Seit Jahren träumte meine Frau von einem Vordach über dem Nebeneingang. Freisitz bei Regenwetter, Wäschetrockenplatz oder auch Abstellplatz für ein Auto sollten die Gründe sein.


Holzlieferung für den Solarcarport Holzlieferung für den Solarcarport
Eine Ladung Holz für den Bau meines Vordaches liegt auf dem Hof. Nach den Skizzen für die Fachwerkkonstruktion habe ich mich für 2 Standartlängen entschieden.


Holzarbeiten für Fachwerkkonstruktion Holzarbeiten für Fachwerkkonstruktion
Wenn es auf Genauigkeit ankommt, arbeite ich gerne mit einfachen Werkzeugen. Der Schnitt mit einer Handsäge ist glatt und sauber, mit etwas Gefühl auch noch gerade.


Baubeginn für Solarcarport Baubeginn für Solarcarport
Die Baugenehmigung für den Solarcarport ist eingetroffen. Da wo jetzt noch eine Weide über dem Nebeneingang Schatten spendet, soll ein transparentes Solardach entstehen.


Dichtgummi als Modulauflage Dichtgummi als Modulauflage
Hier werden die Sparren für die Auflage der Photovoltaik Module vorbereitet. Gummidichtungen dienen als Auflage der Modulränder auf dem Leimholz-Sparren.


Sparren aus Leimholz aufgelegt Sparren aus Leimholz aufgelegt
Ebenso wie die Sparren bin ich gut aufgelegt. Als Kontrast zu der dunklen Fachwerkkonstruktion habe ich die Sparren weiß gestrichen. Das soll mehr Licht vom Dach reflektieren.


Glas-Glas-Module werden montiert Glas-Glas-Module werden montiert
Für die Montage der Glas-Glas-Module habe ich mir eine einfache Hilfsvorrichtung gebaut. Auf einer Gerüstbohle sitzt ein Schlitten, auf dem je ein Modul nach oben geschoben wird.


Photovoltaik-Glasdach, Module befestigt Photovoltaik-Glasdach, Module befestigt
Nach ca. 2 Stunden Arbeit liegen die 10 transparenten Module auf den Sparren. Von oben sind die verschraubten Aluminiumprofile zu sehen, die eine Dichtlippe auf das Glas drücken.


Begehbare Module - ein strapazierter Begriff Begehbare Module - ein strapazierter Begriff
Über die Begehbarkeit meiner transparenten Module hatte ich mir weniger Gedanken gemacht, eher darüber wie ich während der Montage das Glas vor Kratzern verschone.


Module überlappend verlegt Module überlappend verlegt
Wer wenig Stress mit Schmutz und Schnee auf der Photovoltaikanlage haben möchte, kann die Module überlappend verlegen. Von oben nach unten gibt es keinerlei Staukanten.






Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz / Politik

>>
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 



Strom Strom
Wie wichtig der elektrische Strom ist merkt man, wenn kurzzeitig das Netz ausfällt. Je weiter global ausgedehnt unsere Stromversorgung funktioniert, umso anfälliger wird sie.


Photovoltaik Photovoltaik
Als Begriff für die solaren Stromerzeugung hat sich Photovoltaik durchgesetzt. Jetzt gilt es die Photovoltaik als dominierende Form der Stromerzeugung durchzusetzen.


Messgeräte und Anzeigetechnik
Im Zusammenhang mit der solaren Stromerzeugung werden zahlreiche Instrumente zum Messen und Anzeigen der erzeugten Energie angeboten.




Vorbereitungen für Bau eines Solarcarport   Holzlieferung für den Solarcarport   Holzarbeiten für Fachwerkkonstruktion   Baubeginn für Solarcarport   Dichtgummi als Modulauflage   Sparren aus Leimholz aufgelegt   Glas-Glas-Module werden montiert   Photovoltaik-Glasdach, Module befestigt   Begehbare Module - ein strapazierter Begriff   Module überlappend verlegt  

Kontext Beschreibung:  Solar Pv Dach Solardach Pvdach Anbau Solaranbau Pvanbau Carport Solarcarport Pvcarport Parkplatz Solarparkplatz Pvparkplatz Schrägdach Pultdach Fachwerk Schrägdachcarport Pultdachcarport Anbaucarport Fachwerkcarport
gebäudeintegrierte Photovoltaik Fotovoltaik Energie Erzeuger Energieerzeuger Bauteil Energiebauteil Erzeugerbauteil Energieerzeugerbauteil BIPV Solarbauteil Datum Zeit Monat 10 Okt Oktober Herbst
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt