Baubeginn für Solarcarport

Die Baugenehmigung für den Solarcarport ist eingetroffen. Da wo jetzt noch eine Weide über dem Nebeneingang Schatten spendet, soll ein transparentes Solardach entstehen.

  Baubeginn für Solarcarport
Die Baugenehmigung für den Solarcarport ist eingetroffen. Da wo jetzt noch eine Weide über dem Nebeneingang Schatten spendet, soll ein transparentes Solardach entstehen.
Bild 1


Baubeginn für Solarcarport
Die Baugenehmigung für den Solarcarport ist eingetroffen. Da wo jetzt noch eine Weide über dem Nebeneingang Schatten spendet, soll ein transparentes Solardach entstehen.
Bild 2   Der Baum ist gestutzt. An der Südfassade wird jetzt die Fachwerkkonstruktion errichtet. Darauf sollen dann teiltransparente PV-Module für eine leichte Verschattung des Einganges sorgen und natürlich die Energiebilanz des Hauses um Längen verbessern.

Die Sparren aus Leimholz sind gerade noch in Arbeit. Sie sollen dann direkt die Dacheindeckung aus Glas-Glas-Modulen, zugelassen für die Überkopfverglasung, tragen.
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 





  Solarcarport mit Glas-Glas-Modulen


Endlich geschafft. Auf der Südseite des Fachwerkhauses entsteht ein Solarcarport als Anbau. Der Mehrfachnutzen kommt aus transparenten Glas-Glas-Modulen auf Fachwerkkonstruktion.

Vorbereitungen für Bau eines Solarcarport   Holzlieferung für den Solarcarport   Holzarbeiten für Fachwerkkonstruktion   Baubeginn für Solarcarport   Dichtgummi als Modulauflage   Sparren aus Leimholz aufgelegt   Glas-Glas-Module werden montiert   Photovoltaik-Glasdach, Module befestigt   Begehbare Module - ein strapazierter Begriff   Module überlappend verlegt  

Kontext Beschreibung:  Bau Holz Bauholz Lieferung Baulieferung Holzlieferung Bauholzlieferung Fachwerk Konstruktion Fachwerkkonstruktion Solar Photovoltaik Schrägdach Pultdach Anbau Carport Solarcarport Photovoltaikcarport Schrägdachcarport Pultdachcarport Anbaucarport Fachwerkcarport kinderfreundlich lehrreich spielend lernen
gebäudeintegrierte Fotovoltaik Energie Erzeuger Energieerzeuger Bauteil Energiebauteil Erzeugerbauteil Energieerzeugerbauteil BIPV Solarbauteil Datum Zeit Monat 10 Okt Oktober Herbst
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt