Holzarbeiten für Fachwerkkonstruktion
|
Wenn es auf Genauigkeit ankommt, arbeite ich gerne mit einfachen Werkzeugen. Der Schnitt mit einer Handsäge ist glatt und sauber, mit etwas Gefühl auch noch gerade. | |  |
 | |
Ein weiterer Vorteil der einfachen Werkzeuge ist die relative Gefahrlosigkeit. So kann auch der Enkel schon bei den Holzarbeiten ein wenig mithelfen. Das Wort Bandmaß kann er zwar noch nicht perfekt aussprechen, doch mit dessen Benutzung kommt er schon ganz gut zurecht. Einen Zollstock benutze ich so gut wie nie, weil 2 Meter immer zu kurz sind und selbst ältere Handwerker den sogenannten Gliedermaßstab regelmäßig verstümmeln.
Die Holzarbeiten gehen sehr ruhig vonstatten. In meiner Hobby-Werkstatt kann ich wetterunabhängig arbeiten und bis die Baugenehmigung erteilt ist, kann ich stressfrei alle Vorbereitungen treffen.
|