Holzlieferung für den Solarcarport

Eine Ladung Holz für den Bau meines Vordaches liegt auf dem Hof. Nach den Skizzen für die Fachwerkkonstruktion habe ich mich für 2 Standartlängen entschieden.






Holzlieferung für den Solarcarport
Eine Ladung Holz für den Bau meines Vordaches liegt auf dem Hof. Nach den Skizzen für die Fachwerkkonstruktion habe ich mich für 2 Standartlängen entschieden.

Aus naturgewachsenem, aber technisch getrocknetem Holz soll das Fachwerk erstellt werden. Für die Sparren wurde ein Brettschichtholz gewählt, damit eine bessere Formstabilität gewährleistet ist. Die Glas-Glas-Module sollen später direkt auf den Sparren aufliegen. Nur durch eine Gummidichtung vom Holz getrennt, sind die Glasplatten den Bewegungen des Holzes ausgesetzt. Deshalb fiel die Wahl auf Leimholz, um diese Bewegungen in engen Grenzen zu halten.
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 





  Solarcarport mit Glas-Glas-Modulen


Endlich geschafft. Auf der Südseite des Fachwerkhauses entsteht ein Solarcarport als Anbau. Der Mehrfachnutzen kommt aus transparenten Glas-Glas-Modulen auf Fachwerkkonstruktion.

Vorbereitungen für Bau eines Solarcarport   Holzlieferung für den Solarcarport   Holzarbeiten für Fachwerkkonstruktion   Baubeginn für Solarcarport   Dichtgummi als Modulauflage   Sparren aus Leimholz aufgelegt   Glas-Glas-Module werden montiert   Photovoltaik-Glasdach, Module befestigt   Begehbare Module - ein strapazierter Begriff   Module überlappend verlegt  

Kontext Beschreibung:  Bau Holz Bauholz Lieferung Baulieferung Holzlieferung Bauholzlieferung Fachwerk Konstruktion Fachwerkkonstruktion
gebäudeintegrierte Photovoltaik Fotovoltaik Energie Erzeuger Energieerzeuger Bauteil Energiebauteil Erzeugerbauteil Energieerzeugerbauteil BIPV Solarbauteil Datum Zeit Monat 10 Okt Oktober Herbst
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt