Inhaltsverzeichnis 2012

Wird 2012 das Jahr der Elektroautos? Oder wird 2012 das Jahr des Zusammenbruchs unseres Finanzsystems? Egal wie es kommt, es wird viele interessante Berichte dazu geben.






Energiethemen
Unser Wohlstand beruht auf einem hohen Energieverbrauch. Dabei ist Konsum und Verbrauch nur sehr oberflächlich gesehen eine Voraussetzung für ein glückliches Leben.


Neuigkeiten zum Thema Energie Neuigkeiten zum Thema Energie
Es ist so eine Sache mit den Neuigkeiten. Was dem einen völlig neu ist, ist für den anderen ein alter Hut. Doch wer mit offenen Augen durch die Welt geht, sieht überall Energie.


2012 Holzhandwerk und Fensterbau - Teil 1 2012 Holzhandwerk und Fensterbau - Teil 1
In Nürnberg steht wiedereinmal die Messe für Holzhandwerk und Fensterbau auf dem Plan. Bei strahlendem Sonnenschein trifft sich ein internationales Fachpublikum.


Holzhandwerk und Fensterbau - Teil 2 Holzhandwerk und Fensterbau - Teil 2
Die Messe des Holzhandwerks und die Fensterbau Frontale finden immer parallel in Nürnberg statt. Es gibt Gemeinsamkeiten aber auch scharfe Gegensätze dieser Themen.


Holzhandwerk und Fensterbau - Teil 3 Holzhandwerk und Fensterbau - Teil 3
Wo gehobelt wird, da fallen Späne.Wenn mit Holz gearbeitet wird, gibt es aber nur verwertbare Abfälle, wie die folgende Technik zeigt.


Holzhandwerk und Fensterbau - Teil 4 Holzhandwerk und Fensterbau - Teil 4
Hier wird nicht etwa Stroh zu Gold gesponnen, doch es entsteht ebenfalls ein sehr wertvolles Material aus vielen kleinen Fäden. GFK ist das Material welches bei Fiberline entsteht.


Gerätetest
Unser Alltag ist voller technischer Geräte. Wie gut diese wirklich sind, erfährt man durch einen Praxistest. Was neu ist und modern ist, ist nicht unbedingt sinnvoll.


Ökologisch Bauen - mehr als ein Schlagwort Ökologisch Bauen - mehr als ein Schlagwort
Am 24.04.2012 lud das BTZ Rohr zusammen mit dem ILA Bau - Service Center Thüringen und dem Verein der Ingenieure und Techniker in Thüringen zu einer Informationsveranstaltung ein.


2012 Teil 1 Berichte von der Hannovermesse 2012 Teil 1 Berichte von der Hannovermesse
Ein kurzer Besuch auf der Hannovermesse soll mir auch in diesem Jahr wieder einige Eindrücke vermitteln. Riesige Hallen voller Robotertechnik locken Schaulustige an.


2012 Teil 2 Berichte von der Hannovermesse 2012 Teil 2 Berichte von der Hannovermesse
Das Wetter meint es wieder einmal gut mit den Besuchern der Hannovermesse. Zwischen einigen kurzen Aprilschauern kann man auf dem Messegelände sogar die Sonne genießen.


Holz verwenden
Unter dem Thema Holzverwendung gibt es Ideen und Anregungen um den wahren Wert des Baustoffes Holz zu erkennen.


2012 Messebericht von der Intersolar ,Teil 1 2012 Messebericht von der Intersolar ,Teil 1
Früh übt sich, beginnt ein altes Sprichwort. Also finde ich mich auch in diesem Jahr rechtzeitig auf der Intersolar ein, um von der Vielfalt technischer Neuerungen zu berichten.


2012 Messebericht von der Intersolar ,Teil 2 2012 Messebericht von der Intersolar ,Teil 2
Während in den Messehallen sonnige Stimmung herrscht, wird anderswo über die Kürzung der Solarförderung gestritten. Die Politik verkennt eben die Bedeutung der Sonnenenergie.


2012 Messebericht von der Intersolar ,Teil 3 2012 Messebericht von der Intersolar ,Teil 3
Es gibt wohl kaum noch Leute, die an den Möglichkeiten erneuerbarer Energien zweifeln. Wer sich ernsthaft mit Sonnenenergie befasst, der besucht die Intersolar.


2012 Messebericht von der Intersolar ,Teil 4 2012 Messebericht von der Intersolar ,Teil 4
Mobile Technik für die Stromversorgung. Was für den einen ein zusätzliches Produkt für Camping bedeutet,könnte für einen Großteil der Menschheit den Grundbedarf an Energie decken.


2012 Messebericht von der Intersolar ,Teil 5
Die Intersolar ist für mich der erste Anlaufpunkt für Informationen zu den technischen Möglichkeiten der Sonnennutzung. Besonders interessiert mich die perfekte Gebäudeintegration.


Solarcarport mit Glas-Glas-Modulen Solarcarport mit Glas-Glas-Modulen
Endlich geschafft. Auf der Südseite des Fachwerkhauses entsteht ein Solarcarport als Anbau. Der Mehrfachnutzen kommt aus transparenten Glas-Glas-Modulen auf Fachwerkkonstruktion.


Solar-Glasdach fertiggestellt Solar-Glasdach fertiggestellt
Unser Solarglasdach ist fertiggestellt. Es gibt nun eine Überdachung vor dem Nebeneingang auf der Hofseite, unter der es taghell und freundlich ist.


Technikberichte Technikberichte
Unsere Welt ist voller Technik, zumindest wenn man die westliche Welt betrachtet. Welche Technik wirklich sinnvoll ist, entscheidet jeder für sich selbst.


Berichte von der eCarTec, Teil 1 Berichte von der eCarTec, Teil 1
Die Elektro-Automesse ist eine recht kleine Messe. Verglichen mit dem, was man in den Medien über Elektromobilität hört, ist die eCarTec aber riesengroß.


Berichte von der eCarTec, Teil 2 Berichte von der eCarTec, Teil 2
Für die Mobilität wird ein großer Teil unserer Energie verbraucht. Mit elektrischen Antrieben wird dieser Anteil wesentlich geringer.






Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 







Kontext Beschreibung:  Jahres überblick Jahresüberblick Kompass Navigation Plan voausschauend
Datum Zeit