Der Eisbär auf der Intersolar
|
Was macht der Eisbär auf der Intersolar? Im Hintergrund gibt es ein ESS, was nicht etwa Eisbären-Solar-System heißt, aber doch so ähnlich wirkt. | |  |
 | |
Das Solarsystem des Eisbären fängt nämlich Sonne ein, um die Wärme im Körper zu speichern. Ähnlich ist es mit den Energie Storage Systems (ESS), die auch dazu dienen, eingefangene Sonnenenergie zu speichern. Energiespeichersysteme gehören zu den neuen Trends auf der Intersolar. Im Gegensatz zur thermischen Anlage des Eisbären wird aber nicht Wärme sondern Strom gespeichert. Das wiederum hat für unsere Zwecke den Vorteil, dass wir endlich aus der Abhängigkeit von den Verbrennungsprozessen herauskommen. Wenn es nämlich im Winter trüb und duster ist, haben wir zwar Licht aber keine Wärme. Thermische Anlagen bringen in solchen Zeiten keinen Effekt. Einen Winterschlaf, wie der Eisbär machen wir nicht, also nutzen wir den gespeicherten Strom um daraus Wärme zu erzeugen. Um den Speicher wieder nachzuladen gibt es jeden Tag ein wenig Licht auf die Photovoltaik. Einmal mehr und einmal weniger.
|