Lichteffekte am Lehmputz

Licht und Schatten wirken im Zusammenspiel mit Farbe und Struktur der Putzobefläche. Die Lehmoberfläche wurde hier mit weißer Farbe überstrichen.






Lichteffekte am Lehmputz
Licht und Schatten wirken im Zusammenspiel mit Farbe und Struktur der Putzobefläche. Die Lehmoberfläche wurde hier mit weißer Farbe überstrichen.

Auf der hauchdünnen Schicht von Naturfarbe wird das Licht nun so interessant reflektiert. Ein einmaliger Effekt, der nur durch viel Handarbeit zu erzeugen ist.
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 



Lehm als Baustoff
Fast überall auf der Welt steht Lehm als Baustoff zur Verfügung. Er lässt sich leicht abbauen und mit wenig Energieeinsatz verarbeiten.


Lehmplatten
Lehmplatten sind gut geeignet um einen Innenausbau zu realisieren. In Kombination mit verschiedensten Holzbauweisen bringen Lehmbauplatten die Speicherfähigkeit.




  Lehmbauplatten als Problemlöser


Das Wohnklima eines Hauses lässt sich nachträglich durch Einbringen natürlicher Baustoffe verbessern. Recht einfach gelingt das mit Lehmbauplatten.

Lehmbauplatten geliefert   Putz rustikal   Farbiger Lehmputz   Mehrfarbiger Lehmputz   Lichteffekte am Lehmputz  

Kontext Beschreibung:  Natur Farben Naturfarben Putz Naturputz Lehmfarbe Naturlehmfarbe Lehm Wand Lehmwand Decken Lehmdecken Strahlungs Lehmstrahlungs Flächen Lehmflächen Heizung Lehmheizung Wandheizung Lehmwandheizung Deckenheizung Lehmdeckenheizung Strahlungsheizung Lehmstrahlungsheizung Flächenheizung Lehmflächenheizung Heizelement Lehmheizelement Wandheizelement Lehmwandheizelement Deckenheizelement Lehmdeckenheizelement Strahlungsheizelement Lehmstrahlungsheizelement Flächenheizelement Lehmflächenheizelement
Energie sparen gesund wohnen Bau Biologie Baubiologie feuchte Baufeuchte klima Bauklima gesundheit Baugesundheit Thüringen Thüringener Datum Zeit Monat 11 Nov November Herbst
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt