Lehmputz auftragen

Lehm hält auf fast allen Oberflächen. Hier ist der Untergrund ein Zementputz der mit Kalk geweißt ist. Um eine Verbindung zwischen dem Untergrund und dem Lehmputz






Lehmputz auftragen
Lehm hält auf fast allen Oberflächen. Hier ist der Untergrund ein Zementputz der mit Kalk geweißt ist. Um eine Verbindung zwischen dem Untergrund und dem Lehmputz

herzustellen, habe ich mit einer Lehmschlämme vorgestrichen. Das ergibt dann eine ausgezeichnete Verbindung. Die Lehmschlämme mische ich aus dem gleichen Lehmpulver, welches auch als Grundlage für den Putz dient. Man kann auch Reste von Lehmsteinen einsumpfen, um sie so wieder zu verarbeiten.

Die Arbeit mit Lehm mach viel Spaß, weil kaum Risiken und Nebenwirkungen bestehen. Alle Werkzeuge lassen sich mit Wasser reinigen. Wenn man kleckert lassen sich alle Spuren wieder beseitigen. Lehm greift die Haut nicht an. Man bekommt vom Arbeiten mit Lehm keine Allergien oder sonstigen Probleme.
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 



Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe
Mit Naturmaterial oder aus nachwachsenden Rohstoffen hergestelltem Material ist man immer auf der richtigen Seite.


Lehm als Baustoff
Fast überall auf der Welt steht Lehm als Baustoff zur Verfügung. Er lässt sich leicht abbauen und mit wenig Energieeinsatz verarbeiten.




  Natur und Umwelt


Natur und Umwelt sind die Grundlage unserer Existenz. Leider wird das all zu oft vergessen. Man versucht die Natur zu beherrschen und richtet dabei nur Schaden an.

Straßensperrung wegen Unwetterschäden   Lehmputz selbst gemacht   Lehmputz auftragen   Fahrrad mit 2-Sitzer Anhänger   Freisitz natürlich gebaut   Gartengestaltung mit Holz  

Kontext Beschreibung:  KEY Vg= Natur Rohstoffe Energie Baustoffe> Lehm Baustoffe Lehmbaustoffe Putz Lehmputz
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Holz Hanfdämmung Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt