Solarertrag im November

Ein typischer Novembermorgen. Es ist bewölkt und verdammt dunkel. Von 20 m² Fotovoltaik-Fläche kommen gerade mal 37 Watt. Gerade genug um ein sparsames Notebook zu betreiben.






Solarertrag im November
Ein typischer Novembermorgen. Es ist bewölkt und verdammt dunkel. Von 20 m² Fotovoltaik-Fläche kommen gerade mal 37 Watt. Gerade genug um ein sparsames Notebook zu betreiben.

Es kommen noch viele solcher dunklen Wintertage, an denen der Ertrag der Photovoltaikanlage fast zu vernachlässigen ist. Wer also nur mit der Photovoltaik leben möchte, der muss sich gewaltige Speicherreserven zulegen. Selbst mit einem Stromspeicher, der die Kapazität mehrerer Tagesverbräuche hat, wird man nicht lange hin kommen. Gelegentlich reihen sich wochenlang solche sonnenarmen Tage hintereinander, so dass es kaum eine Möglichkeit gibt den Stromspeicher zwischendurch aufzuladen.

Ein energieautarkes Haus sollte also neben der Photovoltaik noch andere Energiequellen besitzen. Ein kleiner Windgenerator kann in vielen Fällen eine sinnvolle Ergänzung sein. Wer für Heizung und Kochen zu den Spitzenzeiten noch auf Holz zurückgreifen kann, ist natürlich im Vorteil. Sein Strombedarf wird dann wesentlich niedriger. Den Gedanken ganze Häuser mit Festbrennstoffen zu beheizen, möchte ich allerdings von vorneherein verwerfen. Der dafür notwendige Bedarf an Heizmaterial kann nur für Ausnahmefälle die Lösung sein.
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 





  Schnee, Eis und Sonne


Der Winter hat Deutschland fest im Griff. So tönt es aus den Medien. Doch Schnee und Eis haben ja auch etwas von Romantik und die tiefstehende Wintersonne ist auch ganz nützlich.

Heiße Solarzele   Schneeschieben auf dem Solarcarport   Eiszapfen - ein Beweis für Wärmestrahlung   Solarertrag im November   Naturschiefer Fassaden  

Kontext Beschreibung:  Wärme Sonnen Strahlung Wärmestrahlung Sonnenstrahlung Gewinn Wärmegewinn Sonnengewinn Eintrag Wärmeeintrag Sonneneintrag Winterertrag
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt Wechselrichter Display