Qualitätsmangel am Holzspielzeug
Das zweite Holzauto vom gleichen Hersteller offenbart den nächsten Qualitätsmangel, der wiederum zum Sicherheitsrisiko werden kann. Die Räder vom Spielzeugauto sind mit Schrauben
befestigt. Schrauben mit glattem Hopf, vermutlich wegen der Sicherheit. Doch ein Kind mit 2 Jahren hat es geschafft die erste Schraube zu lösen. Vermutlich ist der Kleine nur mal drauf getreten. So was passiert auch beim Spielen. Nun kommen 2 Dinge zum Vorschein, eine Schraube und ein kleines Holzrad. Beide gehören zu den verschluckbaren Kleinteilen. Der 2-Jährige steckt sie zwar nicht in den Mund, aber der kleine Bruder im Krabbelalter interessiert sich selbstverständlich für den Geschmack aller Gegenstände.
Damit haben wir wiedereinmal Spielzeug, mit dem man kleine Kinder doch nicht alleine spielen lassen kann. Schade eigentlich, dabei war doch das Spielzeug extra zum Spielen gemacht.
Demnächst werde ich an dieser Stelle zeigen, wie aus diesen mangelhaften Spielzeugautos doch noch brauchbare Spielsachen werden. |