Holzauswahl für Spielzeug

Für die einfachen Kinderspielzeuge empfehle ich unbedingt weiches Holz. Mehrmals täglich fällt ein Kind um das Aufstehen zu erlernen. Wenn es auf sein Spielzeug fällt, soll es sich






Holzauswahl für Spielzeug
Für die einfachen Kinderspielzeuge empfehle ich unbedingt weiches Holz. Mehrmals täglich fällt ein Kind um das Aufstehen zu erlernen. Wenn es auf sein Spielzeug fällt, soll es sich

möglichst nicht verletzen. Ein weiches Holz richtet hier wesentlich weniger Schaden an. Gleiches gilt natürlich auch für die Spuren des Spielzeuges an Möbeln oder Fußböden. Ein kantiger Baustein aus Buchenholz hinterlässt auf den Nadelholzdielen tiefe Eindrücke. Sind die Bauklötze dagegen aus Pappelholz, welches in der Regel weicher ist als der Fußboden, halten sich die Schäden in Grenzen.

Wer selbst sein Holz ernten kann, hat eine gute Auswahl an weichen Hölzern. Verschiedene Pappelarten oder Weiden wachsen entlang von Wegrändern oder Flüssen und werden meist wenig beachtet. Selbst Treibholz ist mitunter für die Anfertigung von Splielzeug geeignet. Mit einer kleinen Klappsäge in der Tasche kommt so selbst der Stadtbewohner bei einem Spaziergang am Flussufer, kostenlos an das geeignete Baumaterial für die Spielzeugbastelei. Sind die Kinder schon so groß, das sie dabei sein können, hat man den doppelten Spaß.

Ein wesentlicher Vorteil von Weichholz ist die leichte Bearbeitung. Wenn Sie z. B. einen armstarken Weidenast mit einer Handsäge in Stücke schneiden, können Sie diese Stücke schon mit dem Messer spalten und dann trocknen lassen. Sie können auch gleich die Bausteine fertig schnitzen. Frisch verarbeiten sich die meisten Weidengewächse sehr leicht. Die kleinen Teile trocknen dann auch schnell.
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 



Selbstbau ist oft die beste Lösung.
Gelegentlich hat man Schwierigkeiten den gewünschten Artikel zum vorgestellten Preis vom Fachmann zu bekommen. Dann hilft nur Selbst-Bau.




  Selbstbau Anleitungen


Mit diesem Kapitel beginnt eine vermutlich längere Serie der Anleitungen, die als Anregung dienen sollen um verschiedene Dinge selbst in die Hand zu nehmen.

Holzauswahl für Spielzeug   Holzauto selbst bauen   Schubkarre aus Pappelholz   Gefahr durch Holzspielzeug   Qualitätsmangel am Holzspielzeug  

Kontext Beschreibung:  Holz Pappelholz Spielzeug Holzspielzeug Pappelholzspielzeug Bausteine Holzbausteine Pappelholzbausteine Bauklötze Holzbauklötze Pappelholzbauklötze Bauplan Hilfe Unterstützung Kinderspielzeug
Datum Zeit