Holzwurm auf der Flucht

In der Kehle zwischen zwei im Blockhausstil aufeinandergesetzten Stämmen, hat sich ein Holzwurm eingenistet. Da sehr ungenau gearbeitet wurde, mußte es sich der Wurm in






Holzwurm auf der Flucht
In der Kehle zwischen zwei im Blockhausstil aufeinandergesetzten Stämmen, hat sich ein Holzwurm eingenistet. Da sehr ungenau gearbeitet wurde, mußte es sich der Wurm in

selbstgefertigten Spänen gemütlich machen. Erstaunlich groß ist dieser Wurm geworden, der hier wohl Spaß am Zerkleinern von harzigem Fichtenholz hatte. Bisher sind mir Würmer dieser Größe nur in weichem Holz wie Pappel oder Weide begegnet. Es könnte sich sogar um den sogenannten Pappelbohrer handeln.

Manche Menschen halten den Holzwurm für einen gefährlichen Schädling. In Anbetracht der Zerstörungswut der Menschen muß man das arme Würmchen allerdings doch ein wenig in Schutz nehmen. Der zerstört nur was er frisst.
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 





  Holzprojekte


Als einer der wichtigsten Werkstoffe bietet Holz immer wieder Anregungen für neue Werke.Mit der Zimmermannsaxt lassen sich aus dem Brennholz noch Schindeln hacken.

Waschtisch aus Buche   Holzwurm auf der Flucht   Ausziehtisch aus Buche   Abdeckplatte - Arbeitsplatte  

Kontext Beschreibung:  Holz Wurm Holzwurm Bohrer Holzbohrer Ausstellungs Stücke Ausstellungsstücke Modelle Ausstellungsmodelle
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt