Waschtisch aus Buche

Wie platziert man am besten ein steinernes Waschbecken? Ein paar verwitterte Buchenbohlen lieferten die Grundlage für diese einmalige Konstruktion eines Waschtisches.






Waschtisch aus Buche
Wie platziert man am besten ein steinernes Waschbecken? Ein paar verwitterte Buchenbohlen lieferten die Grundlage für diese einmalige Konstruktion eines Waschtisches.

Ursprünglich war nur geplant unter dem Waschbecken eine einfache Tischplatte zu setzen. Doch dann kam die Sache mit dem Syphon. Egal ob in Edelstahl oder in Kunststoff, in keinem Fall war ein passendes Design zum Steinwaschbecken zu finden. So bekam der Waschtisch noch ein paar Türen und wurde zum Schränkchen, in dem der Abfluß verschwand.

An den Türen und den Seitenflächen habe ich darauf geachtet, dass die verwitterte Oberfläche des Holzes noch sichtbar bleibt. Durch die Behandlung mit kaltgepresstem Leinöl wurde diese Oberfläche in ihrer Farbenvielfalt noch betont.
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 





  Holzprojekte


Als einer der wichtigsten Werkstoffe bietet Holz immer wieder Anregungen für neue Werke.Mit der Zimmermannsaxt lassen sich aus dem Brennholz noch Schindeln hacken.

Waschtisch aus Buche   Holzwurm auf der Flucht   Ausziehtisch aus Buche   Abdeckplatte - Arbeitsplatte  

Kontext Beschreibung:  Tisch Holztisch Badtisch Holzbadtisch Waschtisch Holzwaschtisch Ausstellungs Stücke Ausstellungsstücke Modelle Ausstellungsmodelle
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt